Das Sonneberger Astronomiemuseum feiert am Donnerstag (14.9.) das 100-jährige Jubiläum seines Fotoplattenarchivs. Am 14. September 1923 entstand die erste fotografische Himmelsaufnahme in Sonneberg. Daraus entwickelte sich das zweitgrößte astronomische Fotoplattenarchiv der Welt. Inzwischen gibt es in der Sternwarte Sonneberg rund 280 000 solcher Aufnahmen – die meisten auf Glasplatten.
Am Montag (11.9. um 19 Uhr) befasst sich ein Vortrag mit dem Jubiläum.