Hier könnt ihr helfen: Spenden, Aktionen, Hilfen für die Ukraine aus der Region

Die Menschen in der Ukraine sind in der aktuellen Situation mehr denn je auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Daher bilden sich aktuell im RadioEINS-Land viele Initiativen, die Hilfsgüter entgegennehmen und/oder auch Sammeltransporte in die betroffenen Regionen organisieren.

Wir wollen euch den Überblick geben:


Hier findet ihr Sammelstellen für Hilfsgüter und andere Hilfsaktionen 

(die Liste wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt)

  • Landkreis Coburg:

Der Landkreis Coburg sammelt schon Sachspenden und Wohnraumangebote für Ukraine-Flüchtlinge. Wer etwas spenden möchte, soll folgende Mail-Adresse nutzen: ukrainehilfe@landkreis-coburg.de

 

  • Stadt Coburg:

Die Stadt Coburg hat eine Website zur Ukrainehilfe freigeschaltet (www.mein-coburg.de)

 

  • Coburg / Wüstenahorn:

Das Haus am See in Wüstenahorn sammelt Spenden. (mehr Infos auf Facebook)

 

  • Neustadt bei Coburg

Der Verein Tschernobyl-Kinderhilfe kümmert sich in Neustadt um Flüchtlinge aus der Ukraine. Wer helfen möchte, findet die Infos hier: Facebook

 

  • Neustadt bei Coburg:

Die Künstlerin Yvonne Engel verkauft Bilder, deren Erlös zu 100 Prozent an die „Aktion Deutschland Hilft“ geht. Mehr Infos zu der Spendenaktion:

www.artlinedesign.de

 

  • Landkreis Kronach

Wer Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen kann, kann sich in seinem Rathaus oder direkt im Landratsamt melden:

telefonisch 09261 678229  oder per Mail: asylunterbringung@lra-kc.bayern.de

Oder das Online-Angebot nutzen: Link

Es werden auch Dolmetscher gesucht: Link

 

  • Kronach / Johannisthal (Lkr. KC):

VfR Johannisthal schickt mehrere Transporter im Rahmen der Hilfsaktion „Roman“ ins Grenzgebiet und sammelt an verschiedenen Standpunkten im gesamten Landkreis Hilfsgüter ein (mehr Infos auf Facebook)

 

  • Mitwitz (Lkr. KC):

Der EDEKA Ottinger und die Firma Haas unterstützen die bedürftigen Menschen in der Ukraine. Ihr könnt Spenden bei EDEKA Ottinger vorbeibringen. Infos auf Facebook.

 

  • Kronach

Der Förderverein Struwwelpeter hat eine Spendenaktion gestartet. Das Geld geht an Organisationen, die humanitäre Hilfe in der Ukraine bzw. für Flüchtlinge aus der Ukraine leisten.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann dafür folgendes Spendenkonto nutzen:

Förderverein Struwwelpeter
IBAN DE 71 7715 0000 0101 8473 90, BYLADEM1KUB, Überweisungsbetreff „Ukraine“.

 

  • Kronach

Die Private Community CiviHearts sammelt Sach- und Medizinspenden. Die Spendenannahme findet jeden Dienstag von 19 – 20 Uhr, Freitag von 16 – 19 Uhr oder mit Vereinbarung statt. Der CiviHearts-Point Kronach befindet sich im Gebäude der Kronacher Stadtentwicklung
auf dem Loewe-Gelände in der Industriestraße.

 

  • Lichtenfels:

Der Landkreis Lichtenfels hat eine Koordinierungsgruppe „Ukrainehilfe“ eingerichtet. Alle Infos zum Thema „Hilfe für die Ukraine“ gibt es hier: https://www.lkr-lif.de/ukraine.

 

  • Landkreis Lichtenfels:

Das Rote Kreuz benötigt aktuell für die im Landkreis Lichtenfels ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine:

  • Handtücher /Duschtücher
  • Rucksäcke
  • Reisetaschen
  • Kinder/-Spielsachen

Die oben genannten Sachspenden können zu folgenden Öffnungszeiten im BRK-Zentrum (Henry-Dunant-Straße 6, 96215 Lichtenfels) abgeben werden: Montag – Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr / Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr. Hinweis: Bitte geben Sie keine anderen Sachspenden ab, sondern nutzen Sie hierzu die eingerichtete Online-Spendenbörse. Diese steht auf www.kvlichtenfels.brk.de/ukraine zur Verfügung. Neben Sachspenden kann auch ehrenamtliche Unterstützung angeboten werden. Herzlichen Dank für die Mithilfe.

 

  • Hildburghausen

Der „Digitale Runde Tisch“ im Kreis Hildburghausen sammelt spenden für einen Hlilfstransport in die Ukraine (mit lokalen Busunternehmen); Infos auf Facebook.

 

  • Landkreis Sonneberg

Wer Wohnraum oder Dinge des täglichen Bedarfs anbieten kann, kann sich hier melden:

Koordinierte Ukrainehilfe Landkreis Sonneberg
Telefon-Hotline: 03675 871 200 (ab 3. März 2022)
E-Mail: ukrainehilfe@lkson.de
Web: www.kreis-sonneberg.de/ukrainehilfe

 

  • Stadt Sonneberg:

Die Stadt Sonneberg hat ein Spendenkonto eingerichtet.
Geldspenden können ab sofort auf das Konto der Spielzeugstadt bei der Sparkasse Sonneberg überwiesen werden.

IBAN DE70 8405 4722 0150 0005 02

Als Verwendungszweck ist zwingend: „Spende Flüchtlingshilfe Ukraine“anzugeben.

 


Sollten euch weitere Spenden-Anlaufstellen bekannt sein, oder habt ihr selbst eine solche organisiert? Dann meldet euch gerne bei uns unter der 09561/ 87 33 20 per Telefon, oder WhatsApp. Wir nehmen eure Aktion gerne hier mit auf!