Tour 2: Küps – Stelzen – Sachsenbrunn – Küps

Die Tour zum Hören:

 

Die Tour zum Lesen:

 

Jeder Fluss hat irgendwo seinen Ursprung. Bei der Itz, die ja auch durch Coburg fließt, liegt dieser im Landkreis Hildburghausen. Genauer gesagt in Stelzen bei Sachsenbrunn. Dahin ging es für mich auf meiner zweiten Tour. Über Beikheim und Leutendorf ging es dann an die Thüringische Landesgrenze bei Mogger. Im Anschluss kam ich dann über Heubisch in Richtung Neustadt bei Coburg, wo die innerdeutsche Grenze bis zum November 1989 war. Bis dahin war die Strecke recht angenehm zu fahren, dann war ich dankbar über meine kleine motorisierte Unterstützung am Rad. Denn die Höhenmeter bei Effelder und nach Schalkau in Richtung Bachfeld waren nicht zu verachten. Da kam ich auch trotz des Akkus etwas an meine Grenzen. Kurz vor der Itz-Quelle bei Stelzen wurde ich dann von RadioEINS-Hörern begrüßt. Diese haben mich dann auch noch bis zu meinem ersten Ziel begleitet. Da konnte ich mich am kühlen Wasser der Quelle erfrischen und einmal durchschnaufen. Dann stand noch mein zweites Ziel auf dem Plan: Das Murmelmuseum in Sachsenbrunn. Ein Besuch der mich wirklich überrascht und begeistert hat. Nie hätte ich geahnt, welch spannende und interessante Geschichte hinter der Murmelproduktion steckt. Auch die historischen Fakten haben mich beeindruckt, wurden Murmeln bereits von den Piraten zum Abfeuern in Kanonen genutzt. Generell war die Murmel wichtig als Munitions-Alternative. Im Musem erfährt man darüber alles – von der Entstehung bis zur heutigen Verwendung als Deko oder Spielzeugartikel. Nach der Führung ging es für mich wieder auf den Sattel – und dabei musste ich mich beeilen, da ein Unwetter aufgezogen ist. Glücklicherweise bin ich dennoch trocken, aber fix und fertig nach Hause gekommen.

 

 

Die Tour zum Anschauen:

 

 

 

 

Fazit: Insgesamt gefahrene Kilometer – 103,6 / Reine Fahrzeit 4:43h