Die Energiewende vor Ort besser organisieren und beschleunigen – das möchten die elf Kommunen des Landkreises Lichtenfels und der Landkreis selbst mit dem sogenannten „Regionalwerk Obermain“ erreichen. Das wäre ein Kommunalunternehmen, das z. B. den Bau von Windrädern oder auch PV-Freiflächenanlagen koordinieren und planen könnte. Außerdem könnte man die Gewinne aus der Energieerzeugung vor Ort investieren sowie den Strom in der Region vermarkten. In den nächsten Wochen sollen weitere Treffen der Kommunen stattfinden. Dabei soll es unter anderem um die Ziele des Regionalwerks und konkrete Projekte gehen. Auf dieser Grundlage könnten die Kommunen dann über eine mögliche Gründung beraten.