BBV: Kritik an Gesetzentwurf zum Heizungstausch

Der Bayerische Bauernverband kritisiert den Gesetzentwurf zum Heizungstausch scharf. Wie die BBV-Geschäftsstelle Coburg mitteilte, hat der Verband eine Unterschriftenaktion gestartet und die Bundestagsabgeordneten aufgerufen, dem Gesetz nicht zuzustimmen. Knackpunkt sind für den BBV das im Beschluss enthaltene Verbot von Holzheizungen in Neubauten und hohe Hürden für solche Heizungen in Bestandsgebäuden. Der Verband hält das Ziel des Bundeskabinetts für richtig, im Gebäudebereich massiv klimaschädliches CO² einzusparen und sagt: der Holzbau und die Energie aus Biomasse wären dafür hervorragende Verbündete. Stattdessen würde die klimafreundliche Holzenergie diskriminiert, so der BBV. Wie berichtet, dauert der Streit innerhalb der Ampelkoalition um das neue Gesetz noch an.