Betrüger gleich doppelt erfolgreich

Mit einem sogenannten „Zetteltrick“ hat ein Unbekannter gestern in Neuhaus am Rennweg versucht, an Wertgegenstände zu kommen. Zum Teil mit Erfolg. Der Mann gab an, Nachbarschaft eine Nachricht hinterlassen möchte und dafür Zettel und Stift benötige. Eine Hausbewohnerin ließ ihn herein. Als sie die Schreibsachen suchte, nahm der Dieb einen Geldbeutel mit und verließ das Haus. Er war etwa 70 Jahre alt und schlank, hatte schlechte Zähne und war dunkel gekleidet. Zudem trug er eine Basecap. Ein Telefonbetrüger war ebenfalls erfolgreich. Mit der Masche des Schockanrufs brachte er eine 74-jährige Seßlacherin um 17 000 Euro. Hier sucht die Polizei nach einer Frau, die gestern gegen 15 Uhr Bahnhofstraße/Parkplatz Friedhof in Seßlach unterwegs war. Die war zwischen 20 und 30 Jahre alt, trug ein Kopftuch oder eine Mütze und eine OP-Maske. Außerdem hatte sie einen schwarz-blauen Rucksack.