„Drückt euch nicht vor der Inflationsausgleichsprämie!“: Mit dieser Forderung an die Unternehmen im RadioEINS-Land ist jetzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG an die Öffentlichkeit gegangen. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es, dass der Großteil der Unternehmen im RadioEINS-Land nicht bereit sei, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen. Die Gewerkschaft fordert die Arbeitgeber auf, sich ihrer Verantwortung zu stellen. Die Prämie von bis zu 3 000 Euro sollte auf jeden Fall genutzt werden. Sie könne auch in Etappen ausgezahlt werden. Langfristig hält die NGG allerdings Lohnerhöhungen für angebracht, die sich an den Preisentwicklungen orientieren.