IHK für Oberfranken fordert schnellen Ausbau von erneuerbaren Energien

Die Energiewende benötigt wettbewerbsfähige Energiekosten, einen schnellen Ausbau von erneuerbaren Energien und Energieinfrastruktur sowie weniger Bürokratie. Das fordert die IHK für Oberfranken. Die IHK hat deshalb ein Positionspapier zur Energieversorgung in Deutschland verabschiedet, das den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien und einer leistungsfähigen Energieinfrastruktur fordert. Energieerzeuger und Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren wollen, benötigen schnelle und zuverlässige Genehmigungsverfahren. Diese Hürden müssten jetzt weg, fordert Präsident Michael Waasner.