64 Jüdinnen und Juden aus Oberfranken wurden vor 80 Jahren deportiert. In der ehemaligen Synagoge in Lichtenfels wird ab heute (25.4.) an ihr Schicksal erinnert. Die Ausstellung „Da49, Da512 – Züge in den Tod“ wurde von Ehrenamtlichen in Kooperation mit dem Stadtarchiv der Korbstadt erarbeitet. Die Deportierten stammten u.a. aus Lichtenfels, Coburg und Burgkunstadt.