Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend im Dekanatsverband Kronach und Teuschnitz erinnert jedes Jahr aufs Neue am 9. November an ein dunkles Kapitel, das zur Deutsche Geschichte dazugehört. Vor 80 Jahren, am 9. November 1938 begannen mit der Pogromnacht die schwersten Ausschreitungen gegen Juden seit der Machtübernahme der Nazis 1933.
Ein Tag, der nicht in Vergessenheit geraten sollte. Wenn man heute junge Leute fragt, wie es zum Ersten oder Zweiten Weltkrieg gekommen ist, wissen viele das gar nicht. Das war früher und ist für sie abgeschlossen. Die Geschichte zeigt uns aber, dass Dinge sich wiederholen. Und leider nimmt die Ellbogenmentalität gerade wieder massiv zu. Deshalb setzt der BDKJ auch dieses Jahr wieder ein Zeichen gegen den Extremismus und möchte zum Nachdenken anregen. Dazu hat die Poetry Slammerin Maron Fuchs aus Bamberg einen eindrucksvollen Text verfasst, den wir bei Radio EINS präsentieren wollen. Einfach mal gut zuhören und wirken lassen.