Astrozombies

Im traditionsreichen Monat Mai – spielen doch so gut wie sämtliche George A. Romero-Filme ausgerechnet wann? – Richtig, im Mai; im Mai also gedenken wir dem Schatten aus der Nachwelt, der über unser aller Häuptern dräut, und dem Pesthauch, der von den (gut gefüllten) Friedhöfen, den Mausoleen und Ruhewäldern zu uns herüber weht und uns daran gemahnen sollte, dass im Falle eines Falles rund 85% der Weltbevölkerung auf den Speisekarten der restlichen 15% landen könnten, und weit weniger als ein Prozent den Reigen überleben würden (unter welchen Umständen, davon berichtet eindringlich die Sage von den ‚Walking Dead‘). Der Zombie also spielt zum vierten Male erste Geige, wenn Rutten und Pocken am 5. Mai erneut zusammenfinden und (spielerisch, of course!) all die leeren Rüben ihres Publikums mit sämtlichen Informationen füllen werden, die ein Überleben des Unausweichlichen überhaupt erst möglich machen sollten. Dank für wundervollstes Illustrieren unserer guten Absichten gebührt in diesem Monat wiederum einem Vertreter der Lichtgestalten von den WIRGESTALTEN: Sebastian Markovic hat einem der dümmlichsten Filme in der Geschichte belichteten Zelluloids ein (unverdient?) würdevolles Antlitz verliehen. Ob’s sich auszahlt? Das weiß nur Gott, und wo ist der schon auf einem Planeten, auf dem hirn- bis untotes Leben immer wahrscheinlicher wird.

Text: Serge Pocken via facebook