Die erste elektrische Seilbahn der Welt gab es in Coburg! Eine spannende Erkenntnis von Rolf Metzner. Der gebürtige Coburger recherchiert viel zu alten Coburger Geschichten. Egal ob es um Seilbahn zur Veste, den Geheimgang zur Veste, das Bernsteinzimmer oder das nicht mehr vorhandene Walderholungsheim Wüstenahorn. Im sehr hörenswerten Interview mit Thomas Apfel erzählt er auch von den drei Hinrichtungsplätzen in Coburg. Ab sofort wird Rolf Metzner regelmäßig in unserer neuen Reihe über historische Plätze und besondere Geschichten erzählen. (Bild stammt aus dem Archiv von Rolf Metzner)
Vita Rolf Metzner:
- 08.1947 geboren in der Dreyer-Klinik Coburg
- Bis zum 6. Lebensjahr aufgewachsen in der Theatergasse 5, einem bombenbeschädigten Haus
- Kindergarten bei „Tante Böhm“ am Adamiberg
- 1953 Umzug in ein von meinen Eltern neu erbautes Einfamilienhaus in der Breslauer Straße
- 1953 eingeschult in die Ratsschule (damals „Hilfsschule“), weil die Pestalozzischule noch nicht fertig war (aus unserer Einschulungsklasse sind immerhin 2 Professoren hervorgegangen; seit der Goldenen Konfirmation haben wir einen monatlichen Klassenstammtisch).
- Bis 4. Klasse an der Pestalozzischule
- 1957 bis 1967 Ernestinum mit Abitur
- 1967 bis 1969 18 Monate Bundeswehr als Kampfpanzerfahrer (M 48)
- 1969 bis 1974 Studium der Psychologie an der Uni Erlangen
- 1975 bis 2010 Diplom-Psychologe bei der Bundesanstalt/Bundesagentur für Arbeit
- Seitdem Pensionär
- 1981 geheiratet; Ehefrau war Grund- und Hauptschullehrerin, zuletzt Rektorin der Grund- und Mittelschule Ebersdorf; seit 2020 im Ruhestand; seitdem ehrenamtliche Mitarbeiterin der Coburger Tafel
- 1982 Geburt unserer Zwillingstöchter; beide Lehrerinnen, beide verheiratet, beide zwei kleine Kinder
- Hobbies: Haus/Garten, 4 Enkelkinder, Hund/Katze, Reisen, Fotografieren, Musik mit guter Technik hören (Schallplatten, CD’s), Modellautos sammeln (1:87), Kunst, Börsengeschehen, Beschäftigung mit Coburger Geschichte seit Ruhestand (u.a. aktive Mitarbeit im „Coburg-Magazin-Forum“)