Jüdisches Leben in Coburg

Die Geschichte der Juden in Coburg begann im Laufe des 13. Jahrhunderts mit ersten Zuwanderungen nach Coburg.   Ende des 14. Jahrhunderts war eine größere jüdische Gemeinde entstanden, die aufgrund einer Vertreibungspolitik der sächsischen Landesherren etwa 50 Jahre später wieder aufgelöst war. Anfang des 19. Jahrhunderts ließen sich die ersten Juden wieder in Coburg nieder. Die Coburger Juden hinterließen in der Vestestadt auch Spuren.
Thomas Apfel im Gespräch mit Franziska Bartl über einen sehr sehenswerten Film.

https://youtu.be/wAgz-E3SzMs