Schwerverkehrskontrollen: Negativ-Beispiel A 73

Diesen Monat hat die Polizei in Bayern verstärkt den LKW-Verkehr kontrolliert und zahlreiche schwere Verstöße festgestellt. Bei einer Zwischenbilanz hat Innenminister Herrmann gestern (25.5.) auch ein Negativ-Beispiel aus dem RadioEINS-Land genannt. Auf der A73 bei Coburg wurde vor gut zwei Wochen ein österreichischer Holztransporter gestoppt, der mit 53 Tonnen massiv überladen war. Konsequente Schwerverkehrskontrollen seien leider zwingend notwendig, so Herrmann. Dabei setzt die Polizei auf modernste Technik. Mit speziellen Geräten können die Kontrolleure aus der Entfernung Daten auslesen – zum Beispiel, ob eine gültige Fahrerkarte gesteckt oder ob der Tachograf manipuliert ist. Die Abschlussbilanz wird Anfang Juni veröffentlicht.