Stadt und Landkreis Coburg
Coburg -Am Montagabend überfiel ein Unbekannter eine Tankstelle an der Bundesstraße 4 im Stadtgebiet Coburg. Mit einer Pistole zwang er die Kassiererin zur Geldübergabe. Die Kriminalpolizei Coburg sucht Zeugen. Am späten Montagabend, gegen 22.45 Uhr, betrat ein Unbekannter die Tankstelle an der B4 auf Höhe Güterbahnhof in Coburg. Mit einer vorgehaltenen Pistole bedrohte er die Kassiererin und forderte Bargeld. Nachdem die Frau einen mittleren dreistelligen Betrag übergeben hatte, flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Frankenbrücke und verschwand. Die Kassiererin kam mit dem Schrecken davon. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
• Täterbeschreibung: männlich, zirka 180 Zentimeter groß, komplett dunkle Kleidung. Bei der Tat trug er eine schwarze Sturmhaube.
Wer hat am späten Montagabend einen Mann mit diesem Aussehen im Bereich der Tankstelle oder deren Umkreis gesehen? Haben Sie andere verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder verdächtige Fahrzeuge gesehen? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/6450.
Neustadt bei Coburg - Eine aufrichtige 13-Jährige fand am Dienstagnachmittag im Stadtgebiet einen 50-Euro-Schein und gab ihn bei der Polizei ab. Gegen 17 Uhr war das Mädchen zu Fuß in der Stadt unterwegs und entdeckte die Banknote auf der Straße liegen. Sicherlich hätte die 13-Jährige das gefundene Geld auch gut selbst gebrauchen können, aber sie entschloss sich die 50 Euro bei der Polizei in Neustadt abzugeben. Ihr Verhalten war aller Ehren wert und dafür gab es auch Lob von den Neustadter Polizisten.
Neustadt bei Coburg - In der vergangenen Woche hat ein bislang unbekannter Sprayer von Dienstag auf Mittwoch ein Graffiti mit den Buchstaben „FCN“ an die Hauswand eines Einfamilienhauses in der Eichdorffstraße gesprüht. Dabei nutzte der Vandale schwarze Farbe und verursachte damit mehrere hundert Euro Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09568/94310 bei der Neustadter Polizei zu melden.
Landkreis Kronach
Steinwiesen – Am vergangenen Montag, gegen 14.20 Uhr, befuhr der Fahrer eine VW Transporters die Kreisstraße 16 von Nurn kommend nach Steinwiesen. In einer Linkskurve kam ihm ein silberfarbener Crafter entgegen, welcher über die Fahrbahnmitte geriet und es kam zum Streifvorgang der beiden Fahrzeuge. Der bis dato unbekannte Unfallverursacher fuhr mit seinem Crafter einfach weiter. Dem Geschädigten wurde der Außenspiegel demoliert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Kronach – Ein 30-jähirger Fahrzeugführer befuhr am Montag, gegen 14.30 Uhr mit seinem Ford die Bundesstraße 173 von Kronach kommend in Fahrtrichtung Marktrodach. Kurz nach der Abzweigung Höfles wollte der Mann einen LKW überholen, scherte aus und missachtete hierbei eine durchgezogene Fahrbahnmarkierung. Ein unmittelbar hinter dem LKW fahrender BMW
setzte in diesem Moment auch zum Überholen an. Beide Fahrzeuge landen anschließend im Straßengraben; zu einer Kollision der beiden Fahrzeugen kam es glücklicherweise nicht. Allerdings wurden zwei Leitpfosten und eine Ortsleittafel in Mitleidenschaft gezogen. An den Fahrzeugen entstand eine Schaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Kronach – Eine 51-jahrige Dame war am Montag, gegen 10.00 Uhr in der Industriestraße zu Fuß unterwegs und lief auf dem Gehweg. Als ein blauer LKW an der Fußgängerin vorbeifuhr, fiel von dessen Planenaufbau eine Eisplatte herunter und traf die Geschädigte am Kopf. Der LKW-Fahrer, welcher keinen Anhänger mitführte, fuhr weiter. Die Dame wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und begab sich in ärztliche Behandlung.
Mitwitz – Am vergangenen Montag, gegen 10.45 Uhr befuhr ein Autofahrer mit seinem Kia die Staatsstraße 2708 von Haig in Richtung Mitwitz. Auf Höhe Veitenwustung kam dem PKW-Fahrer in einer Linkskurve ein Sattelzug entgegen, von dessen Planenaufbau eine Eisplatte fiel und auf den Kia einschlug. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Dem Unfallgeschädigten ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstanden.
Küps – Der Fahrer einer Sattelzugmaschine fuhr am Montag, gegen 07.00 Uhr auf der Staatsstraße 2200 von Coburg kommend in Fahrtrichtung Kronach. Etwa auf Höhe des Theisenorter Sportplatzes kam ihm ein anderer Sattelzug entgegen und es kam
zu einer Berührung der beiden Außenspiegel. Hierbei entstand am Fahrzeug des Geschädigten ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der andere LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Eventuell könnte es sich bei dem Unfallflüchtigen um ein Fahrzeug aus dem Zulassungsbereich Hof handeln.
Landkreis Lichtenfels
Lichtenfels -Am Montagabend parkte ein 52-Jähriger seinen Mercedes in der Straße „An der Friedenslinde“ und vergaß scheinbar, diesen gegen Wegrollen zu sichern. Das Auto machte sich an der abschüssigen Straße selbständig und rollte etwa 500 Meter bergab, durchbrach den Zaun und die Hecke eines Grundstücks, querte die Wittelsbacherstraße und kam in der Hecke eines weiteren Anwesens im Rennleinsweg zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Lichtenfels - Rund 1.500 Euro Sachschaden entstanden am Montagabend, zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr, an einem schwarzen Mercedes GLK, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Bamberger Straße geparkt war. Bei dem Fahrzeug wurde die Fahrertüre eingedellt und zerkratzt. Vermutlich stieß ein Unbekannter mit einem Einkaufswagen gegen das Fahrzeug. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.
Lichtenfels - Am Montagmorgen gegen 07.45 Uhr befuhr ein Landwirt mit seinem Traktorgespann die Staatsstraße 2203 von Klosterlangheim in Richtung Roth. Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Morgensonne wurde er geblendet, kam deswegen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr einen Hang hinauf. Der mit Holzstämmen beladene Anhänger überschlug sich dabei, wodurch auch der Traktor umfiel. Der Fahrer wurde vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt, blieb aber glücklicherweise unverletzt. Auch das Traktorgespann scheint unbeschädigt, der angerichtete Flurschaden wird auf 250 Euro geschätzt. Für die Bergung des verunfallten Gespanns musste ein Abschleppdienst verständigt und die Staatsstraße für etwa eine Stunde voll gesperrt werden.
Landkreis Hildburghausen
Hildburghausen - Unbekannte Täter versuchten am vergangenen Wochenende in einen Laden in der "Obere Marktstraße" in Hildburghausen einzubrechen. Sie verursachten einen Sachschaden von ca. 800 Euro, gelangten jedoch nicht ins Ladeninnere. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 03685 778-0 zu melden.
Hildburghausen - Im Tatzeitraum von Sonntag, 11:00 Uhr, bis Montag, 14:00 Uhr, zerstachen Unbekannte alle vier Reifen eines Seats. Das Fahrzeug war "Am Spittelbach" in Hildburghausen abgestellt. Wer hat die Tat beobachtet und kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise nimmt die Hildburghäuser Polizei unter der Telefonnummer 03685 778-0 entgegen.
Landkreis Sonneberg
noch keine Meldungen
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.