Polizeibericht für Dienstag, den 07.03.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Neustadt - 1500 Euro Sachschaden sind das Ergebnis einer Verkehrsunfallflucht vom Montagnachmittag in der Professor-Derra-Straße, als ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen Betonpfosten einer Gartenmauer fuhr und sich danach aus dem Staub machte. Durch den Anstoß hob es den Pfosten aus der Verankerung, wodurch auch die Teerdecke aufriss. Der Unfall ereignete sich gegen 13.15 Uhr. Hinweise auf den Unfallfahrer und/ oder dessen Fahrzeug nimmt die Neustadter Polizei unter der 09568/94310 entgegen.

 

Coburg - Unbekannte Langfinger entwendeten am Montagmorgen die Laptoptasche einer 46-Jährigen samt Inhalt in der Coburger Innenstadt. Um 7 Uhr lud die Frau in der Mohrenstraße ihr Auto aus und ließ dabei die Tasche, in der sich neben dem Laptop auch eine Festplatte befand, vor der Haustüre eines Hauses in der Mohrenstraße stehen. In den wenigen Minuten in der die Tasche unbeaufsichtigt war, nutze ein Unbekannter die Gelegenheit und nahm die Tasche mit. Den Wert der Tasche samt Inhalt beziffert die Bestohlene mit 500 Euro. Die Coburger Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

 

A73 / Eisfeld - Glück im Unglück hatte eine Golf-Fahrerin aus Thüringen, als sie nach einem Überholvorgang in einer Rechtskurve wieder nach rechts einscheren wollte, kam sie aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals mit ihrem Pkw. Der VW kam schlussendlich auf dem Dach an der Mittelschutzplanke zum liegen. Die junge Frau konnte durch einen Zeugen aus dem Pkw befreit werden und ist mit einem Schock und einer leichten Verletzung ins Klinikum Coburg eingeliefert worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Mehrere anliegende Feuerwehren waren im Einsatz und die Richtungsfahrbahn Suhl war für ca. 1,5 Stunden von Coburg bis Eisfeld gesperrt.


Landkreis Kronach

Kronach - Ein junger Mann aus dem Landkreis Kronach wird demnächst Post von der Staatsanwaltschaft Coburg bekommen. Der Beschuldigte wurde am Montagnachmittag von einer Polizeistreife am Kronacher Bahnhof angehalten und kontrolliert, da er sich beim Erblicken des Streifenfahrzeugs schnellen Fußes entfernen wollte. Schnell war den Beamten klar, warum es der junge Mann so eilig hatte. Bei der Kontrolle fanden die Beamten beim 15-Jährigen Kleinmengen an Marihuana, Haschisch und Crystal. Das aufgefundene Rauschgift wurde sichergestellt. Der Beschuldigte selbst wurde im Anschluss in Gewahrsam genommen und seiner Mutter überstellt.


Landkreis Lichtenfels

Burgkunstadt - Am Montagabend, zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer das Zufahrtsschild zu einer Tankstelle im Gewerbegebiet „In der Au“. Ersten Zeugenaussagen nach dürfte es sich beim Verursacher um den Fahrer eines älteren, dunkelgrünen BMW der 3-er Reihe handeln. Vor Ort konnten Fahrzeugteile des Verursacherfahrzeugs sichergestellt werden. Weitere Zeugen der Verkehrsunfallflucht oder der Verursacher selbst werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.


Landkreis Hildburghausen

Schleusingen - Zu einem seltsamen Sachverhalt kam es Montagnachmittag in Schleusingen. Eine Zeugin beobachtete, wie ein dunkel gekleideter, schlaksiger, großer Mann vor einer Arztpraxis laut schimpfend Liegestütze machte. Die Zeugin war durch dieses merkwürdige Verhalten so eingeschüchtert, dass sie sich nicht traute, ihr Auto zu verlassen und die Praxis zu betreten. Als eine Mitarbeiterin der Praxis den "Sportler" aufforderte zu gehen nahm er einen Briefkasten samt Inhalt an sich, hing eine seiner Socken an das Schild vor der Praxis und lief Richtung eines Schnellrestaurants davon. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können melden sich bitte telefonisch unter 03685 778-0.

Eisfeld - Beim Rangieren kollidierte Montagmittag ein 28-Jähriger mit seinem Transporter mit einer Trassenüberdachung und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Der Besitzer der Überdachung erkannte allerdings, dass es sich um ein Mietfahrzeug handelte und merkte sich die Aufschrift. Auf diese Weise konnte das Unfallfahrzeug durch die Beamten der Polizeiinspektion Hildburghausen gefunden und eindeutige Unfallspuren am Fahrzeug gesichert werden. Beim Unfall entstand eine Schaden von ca. 400 Euro.

Hildburghausen - Ein Schriftzug in grüner Farbe "ziert" seit dem Wochenende die Wand des Heizhauscontainers des Klinikums in Hildburghausen. Das Graffiti wurde durch unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen angebracht und verursachte einen Sachschaden von ca. 150 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat, oder zum Täter geben können, melden sich bitte telefonisch unter 03685 778-0.


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen 


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.