Polizeibericht für Mittwoch, den 08.03.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Sonnefeld - Nachdem ein völlig betrunkener 41 Jahre alter Ukrainer am Dienstagvormittag in einem Supermarkt in Sonnefeld beim Stehlen erwischt wurde, flüchtete er mit einem Kleintransporter. Arbeiter der Müllabfuhr verfolgten den Dieb, der wenig später von Polizisten in Weidhausen bei Coburg gestellt werden konnte. Kurz vor 11.45 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes in der Allee den 41-Jährigen, wie er mit unbezahlten Lebensmitteln und einer Flasche Schnaps im Wert von über 10 Euro schnurstracks an der Kasse vorbeilief. Auf den Diebstahl angesprochen zeigte sich der Mann äußerst unkooperativ und machte sich mit einem in Polen zugelassenen Kleintransporter fluchtartig davon. Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens bekamen den Vorfall mit, zögerten nicht lange und nahmen die Verfolgung des Flüchtigen auf. Während der Fahrt von Sonnefeld nach Weidhausen bei Coburg hielten die Verfolger per Notruf Kontakt mit der Polizei. Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Sonnefelder Straße konnte der flüchtige Dieb von den Männern mit ihrem Müllwagen festgesetzt werden. Eintreffende Polizisten mussten schließlich den unkooperativen und renitenten 41-Jährigen aus dem Fahrzeug verbringen und Handfesseln anlegen. Wie sich herausstellte, hatte der ukrainische Bauarbeiter einen Teil des Diebesguts bereits unterwegs verzehrt. Außerdem wehte den Beamten eine ordentliche Fahne entgegen, denn der Mann war mit knapp 1,8 Promille erheblich alkoholisiert. Eine Blutentnahme im Klinikum war die Folge. Bei der Durchsuchung des polnischen Kleintransporters fanden die Polizisten auch noch ein verbotenes Springmesser. Der 41-Jährige wird sich nun wegen Ladendiebstahls, Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Waffengesetz strafrechtlich verantworten müssen. Neben dem Messer stellten die Beamten auch den Führerschein und den Fahrzeugschlüssel sicher.   

 

Coburg - Mehrere tausend Euro Sachschaden verursachte am späten Dienstagabend eine 21-Jährige aus dem Landkreis Coburg, als sie mit ihrem Fahrzeug gegen die Verglasung einer Tankstelle im Coburger Stadtgebiet fuhr. Um 22:42 Uhr fuhr die junge Frau mit ihrem Opel gegen eine der Scheiben im Verkaufsbereich der Tankstelle in der Niorter Straße. Dabei ging die Scheibe zu Bruch und das Fahrzeug der Frau wurde beschädigt. An der Glasscheibe und an dem Auto entstand ein Sachschaden von mindestens 2.000 Euro. Die Coburger Polizisten verständigten das Technische Hilfswerk zur vorübergehenden Verschalung und Sicherung des zerstörten Fensters. Die Beamten nahmen einen Verkehrsunfall mit Sachschaden auf und verwarnten die Unfallverursacherin vor Ort. Diese blieb unverletzt.

Coburg - Eine leicht verletzte Fahrzeuginsassin und mindestens 15.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Dienstagmorgen im Coburger Stadtgebiet. Eine 23-Jährige fuhr von einem Parkplatz einer Autovermietung in die Karchestraße. Hierbei übersah sie den VW einer 67-Jährigen, die die Karchestraße von der Bamberger Straße kommend befuhr. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wobei sich die vorfahrtsberechtigte VW-Fahrerin bei dem Zusammenstoß leicht verletzte. Die Beamten nahmen einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf und ermitteln gegen die 23-jährige Unfallverursacherin wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie einem Verstoß nach der Straßenverkehrsordnung.

 

Großheirath - Bereits in der Nacht zum Sonntag flüchtete ein Autofahrer bei Rossach vor der Polizei. Die Beamten suchen nun nach dem männlichen Fahrer eines schwarzen VW Polo, der während der Flucht wohl auch noch einen Unfall verursacht hat.Eine Streife der Coburger Polizeiinspektion wollte den bis dato unbekannten Fahrer eines schwarzen VW Polo gegen 3 Uhr in Rossach einer Verkehrskontrolle unterziehen. Als der Streifenwagen wendete um den Fahrer samt Fahrzeug zu kontrollieren, drückte der VW-Fahrer aufs Gas und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Neuses a. d. Eichen. Dort verloren die Polizisten das Fahrzeug aus den Augen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der Fahrer des flüchtigen schwarzen VW Polo in der Rossacher Straße in Neuses a.d. Eichen in der Nacht bei dessen Flucht von der Straße ab und touchierte dort einen Holzzaun an dem ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstand. Im Anschluss fuhr der Mann mit dem unfallbeschädigten Auto weiter. Der VW muss vorne rechts beschädigt sein und es fehlt auch die vordere rechte Radkappe des Autos. Die Coburger Polizei bittet nun um Zeugenhinweise zu dem schwarzen VW sowie dessen Fahrer, der etwa 25 Jahre alt sein dürfte und eine extrem kurz rasierte Haare trägt. Hinweise nimmt die Polizei Coburg unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 entgegen. Die Beamten ermitteln wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort sowie der Straftat des Verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

 


Landkreis Kronach

Nordhalben - Eine Zeugin beobachtete, wie ein silberner Pkw in der Schlossbergstraße in Nordhalben gegen ein Dachrinnenfallrohr an der Marienkapelle fuhr. Dadurch wurde ein Schaden von geschätzten 2000 Euro verursacht. Im Anschluss flüchtete der Verursacher unerkannt. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet weitere Zeugen um Hinweise auf den Verursacher.

 

Stockheim - Am Dienstag zwischen 05:45 und 17:00 Uhr wurde im Ortsteil Reitsch ein grauer VW Passat angefahren und beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte seinen Pkw auf einer Kfz-Parkfläche „Am Hainbach“ abgestellt und bei seiner Rückkehr feststellen müssen, dass das Fahrzeug vorne an der Stoßstange beschädigt wurde. Möglicherweise hatte ein ebenfalls dort parkender Holzauflieger den Schaden in Höhe von etwa 2500,- Euro verursacht. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Steinwiesen - Dienstagmorgen um 07:40 Uhr ereignete sich auf der St 2207 ein Verkehrsunfall mit rund 4200,- Euro Gesamtschaden. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer befuhr mit seinem Astra die Staatsstraße von Steinwiesen in Richtung Nordhalben. Auf Höhe der Klingersmühle verlor der Fahrer aufgrund schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte nach links in die Leitplanke. Der Pkw wurde abgeschleppt. An der Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von 200,- Euro. 


Landkreis Lichtenfels

Altenkunstadt - In der Zeit von Montag, 19.00 Uhr bis Dienstag, 13.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer den Außenspiegel eines roten Mazda 3, der zu dieser Zeit in der Woffendorfer Straße geparkt war. An dem Mazda entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zeugen der Verkehrsunfallflucht oder der Verursacher selbst werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 in Verbindung zu setzen.

 

Lichtenfels - Im Rahmen einer Streife fiel Beamten der Polizeiinspektion Lichtenfels am Dienstagnachmittag am Marktplatz eine Gruppe junger Leute auf. Beim Annähern an die Gruppe bemerkten die Polizisten bereits deutlichen Marihuana-Geruch und einer der drei Personen, ein 19-jähriger Lichtenfelser, warf einen Gegenstand weg. Im Nachgang stellte sich heraus, dass es sich dabei um einen Joint handelte. Bei einer Durchsuchung konnten keine weiteren verbotenen Substanzen aufgefunden werden. Der junge Mann erhält eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.

 

 

 


Landkreis Hildburghausen

Harras - Dienstagmittag fuhr ein 67-Jähriger mit seinem KIA von Backstadt in Richtung Harras. Kurz vor dem Ortseingang kam ihm ein Unbekannter in einem Kleintransporter entgegen . Nach Angaben des KIA-Fahrers fuhr der Mann im Transporter nicht äußerst weit rechts, so dass der 67-Jährige ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei befuhr er den unbefestigten Seitenstreifen, rutschte in den Straßengraben und stieß dort mit dem Ortseingangsschild zusammen. Der Transporterfahrer setzte seine Fahrt fort, ob er den Unfall bemerkt hatte blieb unklar. Am KIA entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Wer den Unfall gesehen hat und Angaben dazu machen kann, meldet sich bitte telefonisch unter 03685 778-0 bei der Polizei in Hildburghausen.

 

 


Landkreis Sonneberg

Steinach - Am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr randalierte ein 34-jähriger Mann an einem Haus. Beim Eintreffen der Polizisten war der Mann an der Hand verletzt, da er eine Glastür einschlug. Während der Maßnahmen der Beamten zeigte der Beschuldigte den Hitlergruß und äußerte "Heil Hitler". Der 34-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von mehr als 2,9 Promille und ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Der Beschuldigte muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.

 

Sonneberg - Am gestrigen Tage gegen 12:00 Uhr beleidigte ein 50-Jähriger mehrere Frauen in einem Laden in der Bahnhofstraße in Sonneberg. Des Weiteren bespuckte der Mann die Frauen. Als die Polizei eintraf, wies der Mann einen Atemalkoholwert von mehr als 1,8 Promille auf. Nach Erhebung der relevanten Daten wurde der Beschuldigte durch die Polizeibeamten mittels eines Platzverweise aus dem Bereich des Ladens sowie dessen Umgebung verwiesen. Da der 50-Jährige den Platzverweis nicht nachkam und weiter um sich spuckte, wurde er in Gewahrsam genommen. Der Beschuldigte muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.