Stadt und Landkreis Coburg
Sonnefeld - Geschätzte 450.000 Euro Schaden verursachte der Brand eines Forstschleppers am Freitagmorgen im Ortsteil Zedersdorf. Ein 52-Jähriger bemerkte gegen 09:00 Uhr, dass sich im Motorraum seiner geparkten Forstmaschine ein Feuer entwickelte. Aufgrund des schnellen und beherzten Eingreifens der Feuerwehren konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Verlauf traten größere Mengen an Betriebsstoffen aus, welche rechtzeitig aufgefangen wurden, sodass keine Gefahr für die Umwelt bestand. Das vollkommen ausgebrannte Fahrzeug musste mittels Kran von der Straße geborgen werden. Als Brandursache wird ein technischer Defekt an der Forstmaschine angenommen. Im Einsatz befanden sich ca. 70 Mann der umliegenden Feuerwehren. Aufgrund der aufwändigen Aufräumarbeiten war die Ortsdurchfahrt Zedersdorf bis ca. 18:30 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Landkreis Kronach
Mitwitz -Am Samstag gegen 03.15 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer, dass ein im Bereich Staatsstraße 2208 und Kreisstraße 14 aufgestellter Mülleimer aus Kunststoff kokelte. Das Feuer wurde durch ihn gelöscht. Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Der Verursacher ist unbekannt.
Wellesmühle – Am Freitagnachmittag arbeitete ein 66-Jähriger im Wald. Ein Baumstamm geriet unkontrolliert in Bewegung und verletzte den Mann am Bein. Bei Eintreffen der Streife waren bereits Einsatzkräfte der Bergwacht und Rettungsdienst vor Ort. Die Bergung des Verletzten ist mittels Hubschrauber aus dem abschüssigen Gelände erfolgt.
Unterrodach – Von Donnerstag 23 Uhr bis Freitag 08.30 Uhr wurde ein in der Kreuzbergstraße15 ordnungsgemäß geparkter Pkw VW Golf an der rechten hinteren Tür verkratzt. Der verursachte Schaden wird mit 1500.- Euro beziffert. Wer hat Wahrnehmungen gemacht?
Kronach – Eine am Kehlgraben 74 aufgestellte Warnbake ist von Donnerstag 18 Uhr bis Freitag 08.30 Uhr durch bislang unbekannte Person abgebrochen worden. Der Schaden beläuft sich auf 100 Euro.
Küps – Am Freitagnachmittag hielten sich drei Kinder unerlaubt in einem Gartengrundstück auf und am Gartentor war eine Beschädigung. Sie wurden von Berechtigten angetroffen und der Polizeistreife übergeben.
Schneckenlohe – Eine Anwohnerin der Hauptstraße teilte am Freitagnachmittag das Fehlen mehrerer Elektrogeräte, welche vor der Garage gelagert waren, mit. Im Rahmen der Ermittlungen und aufmerksamer Nachbarn konnten innerhalb kurzer Zeit drei Personen in Erfahrung gebracht werden, welche die Geräte dort abgeholt hatten. Sie waren anscheinend der Meinung, dass es sich bei den Geräten um Sperrmüll handelt.
Landkreis Lichtenfels
Hochstadt a. Main - In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel einer Polizeistreife ein Pkw auf, welcher die Hauptstraße in Hochstadt befuhr. Der 30-jährige Fahrzeugführer missachtete die Anhaltesignale der Polizeibeamten und beschleunigte daraufhin stark, um sich der Kontrolle zu entziehen. Seine Flucht endete jedoch bereits kurz darauf, als sich der 30-Jährige mit seinem Pkw in einem Gartengrundstück festgefahren hatte. Den herbeieilenden Polizeibeamten offenbarte sich auch schnell der Grund der Flucht. Der 30-jährige Mann stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Er wurde durch die Polizeibeamten zur Durchführung einer Blutentnahme mitgenommen. Sein Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr.
Lichtenfels - Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen wurde im Grabenweg ein versperrtes Damenrad durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Der Täter durchtrennte das vom Besitzer des Fahrrades angebrachte Kettenschloss und flüchtete anschließend mit dem Rad in unbekannte Richtung. Bei dem Rad handelt es sich um ein graues Damenrad (Pedelec), der Marke Cube. Wer hat etwas gesehen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Tel.-Nr. 09571/95200 entgegen.
Landkreis Hildburghausen
Es ist noch keine Meldung eingegangen.
Landkreis Sonneberg
noch keine Meldungen
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.