Polizeibericht für Donnerstag, den 21.09.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg - Mit Schnittwunden an der Hand brachte der Rettungsdienst am Mittwochabend einen 36-Jährigen nach einem Unfall mit einem Fahrrad in die Notaufnahme des Coburger Klinikums. Der Radfahrer war um 21:15 Uhr im Kalenderweg unterwegs. Als dieser von der Rodacher Straße aus kommend den Kalenderweg befuhr, übersah der Radfahrer einen am Fahrbahnrand geparkten Renault und prallte gegen das Fahrzeugheck. Durch die Wuchte des Aufpralls verletzte sich der Radfahrer an der rechten Hand und beschädigte die Heckscheibe des Autos. Dabei zog er sich die Schnittwunden zu, die einer ärztlichen Behandlung bedurften. An Auto und Fahrrad entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. Die Coburger Polizei nahm einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf.

 

Coburg - Wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung ermittelt die Coburger Polizei gegen einen 19-jährigen Fahranfänger, der mit seinem VW am Mittwochnachmittag einen Verkehrsunfall mit einem Mopedfahrer verursachte. Beim Abbiegen von der Uferstraße in die Karchestraße übersah der VW-Fahrer den 16-jährigen Zweiradfahrer und stieß mit diesem im Einmündungsbereich zusammen. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Mopedfahrer an der rechten Hand und wurde vom Rettungsdienst ins Coburger Klinikum gebracht. Am Moped entstand nur geringer Sachschaden. Das Kraftrad wurde von einem Abschleppdienst zur Eigentumssicherung geborgen. Die Betriebsflüssigkeiten des Zweirads entfernten die Coburger Entsorgungsbetriebe von der Fahrbahn. An Auto und Moped entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.

 

Ebersdorf bei Coburg - Ein Mann wurde in der heutigen Nacht bei einem Streit in Ebersdorf b. Coburg verletzt. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist es 1 Uhr nachts zu einem Streit zwischen drei Personen in Ebersdorf b. Coburg, im Ortsteil Frohnlach gekommen, bei dem ein 20-jähriger Mann mit einer Stichwaffe verletzt wurde und anschließend im Klinikum Coburg behandelt werden musste. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Polizeistreife einen 23-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg wird eine Vorführung vor einen Ermittlungsrichter anberaumt. Über den Fortgang wird nachberichtet.

 

Rödental - Einen vierstelligen Sachschaden hinterließ ein unbekannter Fahrer am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz eines Discounters in Mönchröden und machte sich aus dem Staub. Gegen 13 Uhr stellte eine 58-Jährige ihren blauen Ford Focus auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Schafsteg ab. Als sie ungefähr 15 Minuten später zu ihrem Auto kam, musste sie Kratzer und Dellen an der hinteren linken Stoßstange feststellen. Der unbekannte Verursacher beging Unfallflucht und kümmerte sich in keiner Weise um den Schaden in Höhe von mindestens 2500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt bei Coburg unter der Tel.-Nr. 09568/94310 entgegen.

 

Rödental - Ein Paar Laufschuhe und ein Fahrrad im Wert von etwa 200 Euro sind die Beute eines Diebs, der von Dienstag auf Mittwoch ein Mehrfamilienhaus in Mönchröden heimsuchte. Zwischen Dienstagvormittag und Mittwochabend erlangte der Dieb Zugang zu dem Wohnanwesen in der Mönchrödener Straße und entwendete im Hausflur ein graues Herrenrad sowie ein Paar blau-gelbe Laufschuhe der Marke Salomon in der Größe 45/46. Die Neustadter Polizei bittet um Hinweise.


Landkreis Kronach

Teuschnitz - Im Bereich Teuschnitz wurde am Mittwoch ein Pkw-Fahrer kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab über 1,3 Promille, so dass sich der Fahrer im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen musste. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen einer Straftat „Trunkenheit im Verkehr“ verantworten.

 

Haßlach/Teuschnitz - Ein Unbekannter brach im Zeitraum von Samstag bis Mittwoch in die Heimkabine des Sportheimes SC Haßlach, sowie in die dortige Bratwurstbude ein. Insgesamt entstand ein Schaden von 150 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels - Am Mittwoch in der Zeit zwischen 14:30 und 17:45 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter ein VW Golf, der zur Tatzeit im Parkhaus des Klinikums in der Professor-Arneth-Straße abgestellt war, beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen, die Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0 in Verbindung zu setzen.  

 

Schwürbitz - Am Mittwoch, zwischen 10:00 und 15:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen weißen BMW, der zu dieser Zeit am Fahrbahnrand der Straße „Am Hühnerberg“ geparkt war. An dem Auto wurde die linke Frontstoßstange verkratzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 1.500 Euro. Zeugen der Unfallflucht oder der Verursacher selbst werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0 in Verbindung zu setzen.

 

Weismain - Am Mittwoch gegen 11:30 Uhr fuhr ein 74-jähriger Radfahrer zusammen mit zwei Bekannten von Bojendorf in Richtung Arnstein. In der Senke wurde die Gruppe von einem grauen Lastwagen mit Anhänger überholt, der anschließend einen Moment zu früh wieder nach rechts einscherte. In Folge dessen wurde der 74-jährige Mann durch das Fahrzeug gestriffen und stürzte anschließend zu Boden. Hierbei zog er sich Verletzungen am Unterschenkel zu. Die anderen beiden Radfahrer blieben unverletzt. Die Polizeiinspektion Lichtenfels sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher machen können. Insbesondere wird nach einer Radfahrerin gesucht, die zum Tatzeitpunkt in der Nähe der Unfallstelle unterwegs war und möglicherweise weitere Angaben machen kann. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09571/9520-0 entgegengenommen.

 

Bad Staffelstein - Einen nicht unerheblichen Schaden hinterließ ein junger Mann beim Einbruch in eine Tankstelle in der Lichtenfelser Straße in Bad Staffelstein. Am Dienstagmorgen verschaffte dieser sich Zutritt in die Tankstelle, nachdem er die Scheibe mit einem Stein eingeschlagen hat. Der 17-Jährige entwendete diverse Gegenstände und Lebensmittel, steckte sie in seinen Rucksack und verließ die Tankstelle, vorerst unerkannt, wieder. Glücklicherweise konnte der junge Täter dank der vor Ort aufgezeichneten Videoaufnahmen inzwischen identifiziert und aufgegriffen werden. Er muss sich nun für seine Taten verantworten.


Landkreis Hildburghausen

Eisfeld - Die Feuerwehr Eisfeld informierte Montagmorgen über insgesamt fünf ausgehobene Gullideckel "Am Eichgraben" in Eisfeld. Glücklicherweise blieb die Tat folgenlos. Die Kameraden der Feuerwehr stellten anschließend den Urzustand her. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03685 778-0 entgegengenommen.

 

Heldburg - Seine unsichere Fahrweise überführte Mittwochabend gegen 17:45 Uhr einen Autofahrer in Heldburg. Der Mann fuhr in Schlangenlinien durchs Dorf und touchierte eine Scheune mit seinem Wagen. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte der Fahrer zu Hause angetroffen und auf seine Fahrtauglichkeit hin kontrolliert werden. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von mehr als zwei Promille. Da der Senior angab erst nach dem Unfall getrunken zu haben, ordneten die Beamten zwei Blutentnahmen an. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

 

 


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.