Stadt und Landkreis Coburg
Coburg - Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Coburg in der Rodacher Straße einen Pkw der Marke Volkswagen. Hierbei zeigte der 26-jährige Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten. Außerdem räumte der junge Mann den Konsum von Rauschmitteln kurz vor Fahrtantritt ein. Deshalb ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Bestätigt sich ihr Verdacht auf Drogeneinnahme, erwartet den Fahrzeugführer ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro.
Weiter konnten die Beamten eine geringe Menge an Betäubungsmitteln sicherstellen. Diesbezüglich muss sich der Mann nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Niederfüllbach - Am Freitag, gegen 10:30 Uhr, befand sich ein 28-jähriger Rumäne in einem Supermarkt in Niederfüllbach. Dort bestellte er an der Fleischtheke diverse Wurstwaren, lässt diese aber vor dem Kassenbereich liegen und beabsichtigte nicht für die bestellten Waren aufzukommen. Als dieser von einer Angestellten auf sein Verhalten angesprochen wurde, beleidigte er sie mit diversen Schimpfworten. Auch gegenüber hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Coburg zeigte er sich äußerst aggressiv. Der merkbar alkoholisierte Mann gab einen freiwilligen Atemalkoholtest ab, der einen Wert von fast 2,5 Promille anzeigte. Um weitere Straftaten zu verhindern, ging der junge Mann bis zum Abend in die „Ausnüchterungszelle“ der Polizei Coburg.
Neustadt b.Coburg- In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein weiß/graues Mountainbike, Marke: Focus, aus dem Hofraum eines Anwesens in der Schellerstraße gestohlen. Das Fahrrad war gegen Wegnahme mit einem Fahrradschloss gesichert. Der Entwendungsschaden dürfte ca. 85 Euro betragen. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg entgegen.
Weidhausen b.Coburg- Gegen 15:30 Uhr befuhr eine 55-jährige Dame am Freitag mit ihrem VW die Abbiegespur der B303 von Schneckenlohe in Richtung Weidhausen bei Coburg. Die gleichaltrige Unfallgegnerin fuhr mit ihrem Daimler auf der B303 von Sonnefeld in Richtung Schneckenlohe. Die VW-Fahrerin unterschätzte die Geschwindigkeit des Daimler und bog vorher in die Einmündung ab, wodurch es zum Verkehrsunfall kam. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 12000 Euro.
Landkreis Kronach
noch keine Meldungen
Landkreis Lichtenfels
Lichtenfels - Am Freitagabend, gegen 21 Uhr, haben Spaziergänger in einem Blumengeschäft in der Bamberger Straße eine leblose Frau aufgefunden. Die Kripo Coburg und die Staatsanwaltschaft Coburg ermitteln.
Nach aktuellem Ermittlungsstand ist die Mitarbeiterin des Blumenladens gewaltsam zu Tode gekommen. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem oder den Tätern und hat hierzu die 30-köpfige Sonderkommission „Blume“ errichtet. Die Kripo Coburg und die Staatsanwaltschaft Coburg bitten auch weiterhin um Mithilfe der Bevölkerung.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach zwei möglichen Zeuginnen, die kurz vor 18 Uhr den Blumenladen betreten haben. Hierzu liegt nach aktuellen Erkenntnissen eine Korrektur zur angegebenen Personenbeschreibung vor: Eine der Frauen soll zirka 175 cm groß sein und langes rotbraunes bzw. kastanienbraunes Haar tragen, das zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden war. Die zweite Frau soll etwas kleiner sein und kurzes dunkles Haar tragen. Beide Frauen sollen mit dunklen bzw. schwarzen Winterjacken bekleidet gewesen sein.
Weiterhin sollen sich im Bereich des Tatorts zwei Personen aufgehalten haben. Bei einer der Personen soll es sich um einen Mann, zirka 25-30 Jahre alt, zirka 175-180 cm groß und mit schlanker Figur handeln. Der Mann soll schwarzes lockiges Haar und dunkle Haut (afrikanischer Typus) haben. Vermutlich trug er eine beige bis olivfarbene Jacke. Zur zweiten Person liegt derzeit keine Beschreibung vor.
Die Bevölkerung wird gebeten, sachdienliche Hinweise der Polizei mitzuteilen. Hierfür steht ein Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0921/506-1414 zur Verfügung.
Lichtenfels - Am Freitagabend befuhr eine 19-jährige Fahrzeugführerin aus dem Bereich Zapfendorf die Viktor-von-Scheffel-Straße und übersah im Einmündungsbereich zur Bamberger Straße eine 44-jährige Lichtenfelserin. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von insgesamt 10.000 €. Beide Verkehrsteilnehmer mussten leichtverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Lichtenfels - Bei einem Überholvorgang in der Coburger Straße touchierte ein 63-jähriger PKW Fahrer aus Lichtenfels einen 28-jährigen Fahrradfahrer, welcher im Folgenden stürzte. Der Fahrradfahrer kam ebenfalls mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Beide Unfallverursacher müssen sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall verantworten.
Lichtenfels - Am frühen Freitagmorgen überfuhr ein 64-jähriger LKW Fahrer aus Lichtenfels ein Stoppschild in der Friedrich-Ebert-Straße, wodurch es zu einem leichten Zusammenstoß mit dem PKW einer 23-jährigen Lichtenfelserin kam. Im Anschluss entfernte sich der LKW Fahrer von der Unfallörtlichkeit. Der Fahrer konnte im Zuge der Ermittlungen identifiziert werden und muss sich nun wegen eines Vergehens des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Lichtenfels - Am vergangenen Donnerstag wurde durch den Bauhof der Stadt Lichtenfels bemerkt, dass die Ortstafel von Köttel in Richtung Kaspauer gestohlen wurde. Der Täter ließ den Schilderrahmen vor Ort und schraubte lediglich das Schild heraus. Der Tatzeitraum und auch Hinweise auf den Täter sind derzeit noch nicht bekannt. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Nummer 09571/9520-0 entgegen.
Burgkunstadt - Am Freitagnachmittag wurde ein 32-jähriger Weismainer mit seinem E-Scooter in Burgkunstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel auf, dass er keine neue Versicherung für sein Fahrzeug abgeschlossen hat. Somit wurden ihm die Weiterfahrt untersagt. Nun muss sich der Fahrer wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Marktzeuln - Am vergangenen Freitag befuhr ein 49-jähriger LKW Fahrer aus Hof gegen Mittag die Schwürbitzer Straße in Marktzeuln und bog in die Lettenreuther Straße ab. Durch das zu enge Abbiegen, touchierte der LKW Fahrer eine an der Ampel wartende 28-jährige aus Weidhausen. Hierbei entstand ein Sachschaden von 500€. Auf dem LKW Fahrer kommt nun eine Bußgeldanzeige zu.
Landkreis Hildburghausen
Es ist noch keine Meldung eingegangen.
Landkreis Sonneberg
noch keine Meldungen
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.