Stadt und Landkreis Coburg
Coburg - Ein 15-jähriger Jugendlicher griff am späten Montagabend einen Obdachlosen in Coburg an und verletzte ihn erheblich. Der Täter konnte festgenommen werden. Ein 15-Jähriger schlug am Montag, gegen 22.55 Uhr, einen wohnungslosen Mann in Coburg zusammen. Das 33-jährige Tatopfer hatte sich auf einer Parkbank am Brunnen Marschberg, Ecke Hutstraße, zum Schlafen gelegt, als der Beschuldigte unvermittelt auf den Mann eintrat und einschlug. Der Angreifer durchsuchte die Sachen des Obdachlosen und zerstörte dessen Mobiltelefon. Der Obdachlose erlitt bei dem Vorfall Verletzungen im Kopfbereich und Prellungen. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Zeugen hatten den Angriff beobachtet und riefen die Polizei. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Polizeibeamte den Jugendlichen festnehmen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg erließ ein Ermittlungsrichter am Dienstagnachmittag Haftbefehl gegen den 15-Jährigen. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Ein zweiter junger Mann, der zunächst als möglicher Mittäter ebenfalls festgenommen worden war, wurde mangels dringenden Tatverdachts wieder auf freien Fuß gesetzt. In diesem Zusammenhang sucht die Kriminalpolizei Coburg nach weiteren Zeugen. Insbesondere wird nach dem Fahrer eines dunklen 1er BMW gesucht, der gegen 22.57 Uhr von der Frankenbrücke in Richtung Hutstraße mit seinem Fahrzeug unterwegs war. Es wird darum gebeten, sich mit der Kripo Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 in Verbindung zu setzen.
Coburg - Einen Alkoholwert von mehr als 1,7 Promille zeigte der Alkomat bei der Kontrolle eines slowenischen Autofahrers in der Coburger Innenstadt in der Nacht zum Mittwoch. Bei der Kontrolle des Audi mit slowenischer Zulassung um 23.45 Uhr in der Hindenburgstraße wehte den Beamten aus dem Fahrzeuginneren eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein Alkotest bestätigte die Alkoholbeeinflussung des 27-jährigen Fahrers. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Zu Sicherung des Strafverfahrens ordnete die Coburger Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Eurobereich an, die der Mann noch in der Nacht bezahlen musste.
Landkreis Kronach
Steinwiesen – Im Rahmen der Streifenfahrt wurden Beamte der PI Kronach am vergangenen Dienstag, gegen 21.35 Uhr auf einen Mofa-Fahrer aufmerksam. Dieser befuhr mit seinem schwarzen Herkules-Mofa die Kronacher Straße in Steinwiesen. Augenscheinlich war das Gefährt bedeutend schneller als 25 km/h unterwegs und der Fahrer hätte eine Fahrerlaubnis benötigt. Dem ersten Anschein nach wurden am Fahrzeug diverse technische Veränderungen vorgenommen, welche noch verifiziert
werden müssen.
Steinwiesen – Im Tatzeitraum vom 22.05.2023 auf 23.05.2023 beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen grauen Seat, welcher auf dem Parkplatz eines Hotels in den Mühlwiesen in Steinwiesen abgestellt war. Offensichtlich versuchte der Täter, den
PKW aufzubrechen, was glücklicherweise misslang. Allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Marktrodach – Für die Zeit ihres Einkaufes parkte eine Geschädigte ihren PKW Citroen am vergangenen Dienstag von 10.55 Uhr bis 11.03 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounter Im Gries in Marktrodach. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer ihren PKW im Bereich des hinteren rechten Radkasten beschädigt hat. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Landkreis Lichtenfels
Lichtenfels Von Dienstagmorgen bis zum frühen Nachmittag stiegen Einbrecher gewaltsam in ein Haus in der Dr.-Thomas-Dehler-Straße ein. Um einen Tresor zu stehlen mussten sie ihn von der Wand reißen.
Am Dienstag, von 8.45 bis 13 Uhr, machten sich Einbrecher an dem Lichtenfelser Anwesen zu schaffen. Über eine Terrassentüre drangen sie in das Haus ein und durchwühlten Zimmer und Möbel. Als sie auf einen würfelförmigen Tresor stießen, hatten sie ihre Beute gefunden. Gewaltsam rissen sie ihn von der Wand und stahlen ihn gleich am Stück. Dem Eigentümer fehlen nun mehrere Tausend Euro.
Die Kripo in Coburg hat den Fall übernommen und sucht nach Zeugen. Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Dr.-Thomas-Dehler-Straße und Alte Coburger Straße gesehen. Melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Coburg unter der Tel.-Nr. 09561/6450.
Landkreis Hildburghausen
Es ist noch keine Meldung eingegangen.
Landkreis Sonneberg
noch keine Meldungen
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.