Polizeibericht für Montag, 29.05.2023

Stadt und Landkreis Coburg

 

Coburg - Am Sonntagabend, gegen 22:10 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Lichtenfelser mit seinem Kleintransporter trotz geltenden Rotlichts in den Kreuzungsbereich Niorter Straße / Lauterstraße ein. Beamte der Polizeiinspektion Coburg beobachteten den Rotlichtverstoß und führten den jungen Mann einer Verkehrskontrolle zu. Hierbei konnte in seiner Atemluft deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte eine Wert von 1,12 Promille. Anschließend musste der Mann eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins über sich ergehen lassen. Zusätzlich erwartete ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehrs.

 

Coburg - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu mehreren Sachbeschädigungen im Stadtgebiet Coburg. Ein bislang Unbekannter beschädigte mindestens zwei geparkte Fahrzeuge in der Hutstraße. Der Täter verkratzte hierbei mit einem spitzen Gegenstand die rechten Fahrzeugseiten der abgestellten Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000,- Euro. Zu einem weiteren Fall von Vandalismus kam es in der Sonnenleite. Hier wurden die Scheiben eines Wohnmobils eingeschlagen bzw. beschädigt. Es entstand ebenfalls Sachschaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen erbittet die Polizeiinspektion Coburg unter der der Telefonnummer 09561/645-140.

 

Weidhausen b. Coburg - Am Sonntagabend fuhr ein 13-Jähriger Weidhäuser mit seinem Mountainbike auf dem Hinterhof der Grundschule in Weidhausen über einen Hang hinweg auf den Gehweg. Aus Unachtsamkeit blieb er mit dem Vorderrad am Bordstein des Gehwegs hängen und fiel über den Lenker seines Fahrrads hinweg einen weiteren kleinen Hang hinunter. Der 13-jährige überschlug sich nach vorne und fiel auf seine Schulter, wobei er sich nicht unerheblich verletzte. Er wurde mit Verdacht auf eine Schulterfraktur ins Klinikum gebracht, wo er nun voraussichtlich einige Tage verbringen muss.

 

Weidhausen b. Coburg - In der Gewahrsamszelle der Polizei endete der Schützenfestbesuch eines 36-jährigen Coburgers, nachdem dieser zunächst Besucher des Fests körperlich angegangen, einen Pkw beschädigt und anschließend auch noch einen Polizeibeamten verletzt hatte. Am späten Sonntagabend geriet ein 36-Jähriger Besucher des Weidhäuser Schützenfests in Streit mit drei weiteren Festbesuchern. Im Verlauf des Streits kam es zu leichten Körperverletzungshandlungen des Coburgers gegenüber seinen jüngeren Kontrahenten. Alle drei wurden leicht verletzt. Zu allem Überfluss warf der 36-Jährige auch noch eine Bierflasche auf ein geparktes Auto. Das Verhalten des Mannes rief nun die Security auf den Plan, die ihm ein Hausverbot für das Festgelände erteilte. Da er das nicht akzeptieren wollte, mussten noch Streifen der Neustadter und Coburger Polizei anrücken. Ein Atemalkoholtest zeigte beim Festbesucher einen Wert von über 2,5 Promille an. Wegen seines noch immer aggressiven Verhaltens wurde dem Mann durch die Polizei ein Platzverweis erteilt, den er nicht beachten wollte, was in der Gewahrsamnahme des Mannes endete. Bei der Festnahme des Coburgers durch die Polizeistreifen schlug dieser mit seinen Armen wild um sich, wobei er einen Beamten mit dem Ellenbogen im Gesicht traf und diesen verletzte. Der Polizist musste aufgrund der Verletzung seinen Dienst für die Nacht beenden. Bei der Festnahme bedachte der Mann die Beamten auch noch mit diversen beleidigenden Kraftausdrücken. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg musste der 36-Jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Den Rest der Nacht verbrachte der Randalierer in einer Gewahrsamszelle der Polizei. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen u.a. wegen Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung.

 


Landkreis Kronach

noch keine Meldungen 


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels - In der Nacht vom Pfingstsonntag auf Montag wurden durch die Lichtenfelser Polizei in der Stadt und dem Landkreis Verkehrskontrollen durchgeführt. Neben kleineren Verstößen führten drei Fahrer ihren Pkw unter Alkoholeinfluss. Die von den Beamten festgestellten Werte bewegten sich zwischen 0,35 mg/l bis 0,90 mg/l. Zwei Fahrer erhalten neben einem Bußgeldbescheid und Punkten in Flensburg ein 1 monatiges Fahrverbot. Beim dritten Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Fahrerlaubnis sichergestellt; ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und der Entzug des Führerscheins.

 

Isling - Ein 22jähriger Mann aus dem Landkreis Bayreuth hatte dem Alkohol offensichtlich stark zugesprochen und fiel bei der Beach Soccer Veranstaltung in Isling negativ auf. Da er zunehmend aggressiv wurde und herumpöbelte wurden zunächst die vor Ort befindlichen Security-Mitarbeiter hinzugezogen. Diese erteilten dem jungen Mann ein Hausverbot und verwiesen ihn der Veranstaltung. Allerdings war er von dieser Ansage wenig beeindruckt und zeigte sich weiterhin unkooperativ und streitsüchtig. Die hinzugezogene Polizeistreife der PI Lichtenfels versuchte es zunächst mit einem Platzverweis, da er auch diesem nicht nachkommen wollte und weiterhin die Veranstaltung störte, wurde er kurzum in Gewahrsam genommen und durfte seinen Rausch im Haftraum der Polizei ausschlafen.

 

Neuensorg - Einen etwas ungewöhnlich Anruf ging am Sonntagnachmittag bei der PI Lichtenfels ein. Die Mitteilerin stieß bei ihrem Spaziergang im Waldgebiet nahe Neuensorg auf ein Krokodil. Da die Frau hörbar verängstigt war, sich dem Tier nicht nähern wollte und auch ihren Standort nicht genau angeben konnte, wurde sie an die Einsatzzentrale in Bayreuth weitergeleitet. Von dort konnte die Anruferin über ihr Mobiltelefon geortet werden. Die eintreffende Streife stellte tatsächlich ein vier Meter großes Reptil mit weit aufgerissenem Maul mitten im Wald fest. Allerdings bestand dieses aus Hartschaum und gehört den Bogenschützen der Schützengesellschaft Neuensorg. Diese veranstalten demnächst einen Wettkampf und haben deshalb schon den Parcours aufgebaut. Spaziergänger könnten in den nächsten Tagen in diesem Gebiet auch auf Grizzlybären, Wölfe und anderes Getier stoßen.

 


Landkreis Hildburghausen

Hildburghausen - Am 29.05.2023 zwischen 01:30 Uhr und 02:30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Fast-Food-Restaurant in Schleusingen ein. Hier wurden mehrere Türen gewaltsam geöffnet. Dabei wurde ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro verursacht. Der Entwendungsschaden kann nicht benannt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.