Polizeibericht für Montag, den 02.10.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg – Coburger Polizisten kontrollierten am Sonntag, kurz vor 22.00 Uhr, einen Autofahrer am Judenberg. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Aufgrund des Verdachts einer Drogenfahrt führten die Beamten einen Drogentest durch, der positiv verlief. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den 44-jährigen Fahrer erwartet zudem eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz.

 

Coburg – Zwei Jugendliche, die mit ihren Mofarollern in der Neershofer Straße unterwegs waren, hielten Beamte der Polizeiinspektion Coburg am Sonntagnachmittag auf Trab. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchtete ein Jugendlicher mit seinem Mofa, sowie sein 14-jähriger Freund, der zuvor seinen Mofaroller zu Boden schmiss, fußläufig, was jedoch nur von kurzer Dauer war. Auch die Mofafahrt endete in einem angrenzenden Feld, wo der ebenfalls 14-Jährige, der zuvor alle Anhaltesignale ignorierte, mit seinem Gefährt stecken blieb.
Schnell war der Grund für die Flucht klar, beide Jugendliche waren nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis für ihr Gefährt. Beide erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis.

 

Ebersdorf b. Coburg – In der Zeit von Samstag, 21.20 Uhr bis Sonntag, 07.00 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Steinroder Straße in Kleingarnstadt gegen eine Scheunenwand und beschädigte hierbei noch ein sieben Meter langes Stromkabel. Anschließend flüchtete der Verursacher unerkannt. Etwa 10.000 Euro Schaden sind die Bilanz. Die Coburger Polizei ermittelt wegen Unfallfallflucht und erbittet sachdienliche Zeugenhinweise unter 09561/645-0.

 

Wildenheid - Von Donnerstag bis Sonntag haben bislang unbekannte Täter am Sportplatz des Turn und Ballsportvereins für Leibesübungen ein Fangnetz abgeschnitten und eine Fensterscheibe eingeschlagen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht?

 

Neustadt bei Coburg -  Von Samstag auf Sonntag wurde ein Maisfeld an der Eisfelder Straße auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmeter beschädigt. Vermutlich mit einem Quad fuhr jemand die dortigen Pflanzen nieder. Der Sachschaden wurde auf ca. 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg.

 

Neustadt bei Coburg - In der Heusinger Straße 13 wurde aus dem Kellereingang von Donnerstag bis Samstag ein abgestelltes älteres blaues Fahrrad entwendet. Das Fahrrad war unverschlossen und hatte einen Restwert von ca. 50 Euro. Wer kann Hinweise auf den Dieb geben?

 

Weidhausen b. Coburg - Sonntagnacht brannte ein Wahlplakat in der Sonnefelder Straße in Weidhausen b.Coburg. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Gegen 1 Uhr in der Nacht hatte ein Zeuge die Feuerwehr gerufen. An einem Laternenmast auf Höhe des Gebäude eines Polstermöbelherstellers in der Sonnefelder Straße stand ein Wahlplakat in Flammen. Unbekannte hatten das Plakat der CSU in Brand gesetzt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Es entstand ein geringer Sachschaden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Coburg und sucht nach Zeugen. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts bemerkt? Zeugen melden sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 bei der Kriminalpolizei Coburg.

 

Dörfles-Esbach - Am Samstagnachmittag kam es in einem Supermarkt in Dörfles-Esbach zu einem sexuellen Übergriff auf ein dreijähriges Mädchen. Die Kripo Coburg sucht nach dem unbekannten Täter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Samstag, gegen 15.40 Uhr, befand sich ein dreijähriges Mädchen aus dem Landkreis Coburg zusammen mit seinen Eltern beim Einkaufen in Dörfles-Esbach. In einem großen Supermarkt in der Coburger Straße sah sich das Kind die in der Halloween-Abteilung ausgestellten Artikel an. Unbeobachtet näherte sich dem Kind ein unbekannter Mann. Er soll das Mädchen hochgehoben und ihm mit der Hand in den Intimbereich gefasst haben. Als das Mädchen ihrer Mutter davon erzählt hatte, wandte sich diese an die Polizei. Der unbekannte Mann wird so beschrieben:

  • etwa 60 Jahre alt
  • zirka 175-180 Zentimeter groß
  • schlanke Figur
  • graues bis weißes Haar
  • ungepflegte Rasur
  • zur Kleidung gibt es keine Angaben.

Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt wegen einer Sexualstraftat und bittet um Zeugenhinweise. Wer kann Angaben zu einem Mann mit dieser Beschreibung machen? Wer kann Hinweise zu dem Übergriff im Supermarkt geben? Melden Sie sich unter der Tel.-Nr. 09561/6450.

 

 


Landkreis Kronach

noch keine Meldungen 


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels - Ein 26-jähriger Mann wurde am Sonntagnachmittag einer allgemeinen Personenkontrolle unterzogen, da dieser drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Bei einer Durchsuchung wurde Marihuana aufgefunden und von den Beamten sichergestellt, weshalb sich der Mann nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten muss.

 

Kleinziegenfeld - Rund 7.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend in Kleinziegenfeld ereignete. Ein 25-jähriger Mann befuhr mit seinem Fiat die Ortsverbindungsstraße von Großziegenfeld nach Kleinziegenfeld. Beim Einfahren in die Staatsstraße übersah er jedoch einen von links kommenden 59-jährigen Motorradfahrer, woraufhin es zum Zusammenstoß kam und der Motorradfahrer zu Boden fiel. Glücklicherweise blieb dieser unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall beschädigt.


Landkreis Hildburghausen

Eisfeld - Am späten Sonntagabend erhielt eine Frau eine Alarmmeldung, mit dem Hinweis, dass Unbekannte versuchten, auf das Firmengelände in der Straße "Am Eichgraben" in Eisfeld einzubrechen. Die Polizei eilte zur Adresse und konnte zwei Männer im Alter von 37 und 40 Jahren feststellen. Laut Überwachungskamera überstieg mindestens einer der beiden den Zaun und entwendete einen Altreifen vom Gelände. Weiteres wurde den Ermittlungen nach nicht mitgenommen. Die Männer wurden, nachdem sie angetroffen werden konnten, vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf Weisung der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.