Polizeibericht für Samstag, den 02.09.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg -  Im Stadtgebiet Coburg konnte am Freitag ein 17-Jähriger bei einem Ladendiebstahl beobachtet werden. Bei einer Durchsuchung durch die Polizei konnten zudem Gerätschaften mit Betäubungsmittelresten aufgefunden werden. Neben einer Anzeige wegen Ladendiebstahl muss sich der Jugendliche nun zudem wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.

 

Coburg - In den frühen Morgenstunden des Samstages wurde eine Streife der Polizei Coburg auf eine Fahrradfahrerin in Cortendorf aufmerksam. Aufgrund erheblichen Alkoholkonsums war die Dame nicht in der Lage ihr Fahrrad sicher zu fahren. Die Weiterfahrt wurde durch die Polizei unterbunden. Weiterhin erwartet die Dame eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Coburg -  Zu einer Körperverletzung kam es in einer Bar im Coburger Stadtgebiet. Am frühen Samstagmorgen kam es zunächst zu einem Streit eines Gastes mit den Barkeepern. Er wurde deshalb der Bar verwiesen und erhielt Hausverbot. Nach kurzer Zeit kehrte der Gast zurück und wollte die Bar erneut betreten, hierbei entstand eine Rangelei mit den Angestellten der Bar. Eine Angestellte wurde durch den uneinsichtigen Gast leicht verletzt.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei Coburg in Verbindung zu setzen.

 

Grub am Forst - Zu einer Unfallflucht kam es am Freitag gegen 14:15 Uhr auf der B303 im Bereich der Autobahnbrücke. Eine Verkehrsteilnehmerin mit einem grauen Ford musste verkehrsbedingt anhalten. Eine dahinter fahrende Pkw-Fahrerin bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf den Ford auf. Nach dem Unfall flüchtete die Unfallverursacherin, konnte jedoch durch die Polizei Coburg ermittelt werden.

 

Bad Rodach - Zum Diebstahl eines Pedelecs kam es am Freitag am Bahnhof in Bad Rodach. Das hochwertige Pedelec war im Bereich des dortigen Fahrradabstellplatzes abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten das Fahrradschloss und entwendeten das Pedelec. Zeugen des Vorfalls werden auch hier gebeten sich mit der Polizei Coburg in Verbindung zu setzen.


Landkreis Kronach

Kronach -  Am Samstag in den frühen Morgenstunden gegen 02:45 Uhr wurde eine 18 jährige Pkw Fahrerin aus dem Bereich Steinwiesen in Kronach von der Polizei angehalten. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass die junge Frau ihr Fahrzeug unter Alkoholeinfluss (0,24 Promille) führte. Da sie sich noch in der Probezeit befand und für Fahranfänger ein absolutes Alkoholverbot gilt, droht ihr nun ein empfindliches Bußgeld.


Landkreis Lichtenfels

 

Lichtenfels - Am Samstag gegen 02:00 Uhr, erweckte ein Zweiradfahrer die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife der Lichtenfelser Polizei. Der junge Mann kam den Beamten in Lichtenfels in der Bamberger Straße mit seinem Mofa-Roller ohne Licht entgegen. Bei der Nachfahrt über mehrere hundert Meter brachte es das Kraftrad auf immerhin 40 km/h. Während der Kontrolle gab der 22jährige an, dass er das Kraftrad so erworben habe und von ihm keine Veränderung zur Erhöhung der Geschwindigkeit vorgenommen wurden. Da der Fahrer nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war, erwartet ihn eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Das „Gefährt“ wurde zur weiteren Begutachtung sichergestellt.

 

Ebensfeld - Am Freitag gegen 11:30 Uhr, befuhr eine 61jährige Frau mit ihrem Pedelec die Hauptstraße in Ebensfeld. Beim Wechsel von der Fahrbahn auf den Gehweg unterschätzte sie die hohe Bordsteinkante und stürzte. Hierbei erlitt sie eine Fraktur des Daumens welche im Klinikum Lichtenfels behandelt werden musste; am Fahrrad entstand kein Schaden.

 

 


Landkreis Hildburghausen

Es ist noch keine Meldung eingegangen.


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.