Stadt und Landkreis Coburg
Neustadt b. Coburg - Während der Streifenfahrt stellten Neustadter Polizisten am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, in der Birkiger Straße ein umgefahrenes Verkehrszeichen fest. Das Verkehrsschild „vorgeschriebene Vorbeifahrt – rechts vorbei“ mit Warntafel war auf der Verkehrsinsel zur Staatsstraße 2708 installiert. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr zu einem nicht feststehenden Zeitpunkt über die Verkehrseinrichtung. Dabei beschädigte er die Schilder und brach zudem den Haltepfosten ab. Der Schaden wird mit mindestens 250 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei in Neustadt unter der Tel.-Nr. 09568/94310 entgegen.

(Foto: Polizei)
Neustadt b. Coburg - Während eine 64-jährige Rentnerin am Dienstagabend in einem Lebensmitteldiscounter in der Austraße einkaufte, nutzte ein bislang unbekannter Langfinger einen unbeobachteten Moment aus und klaute der Frau ihre blaue Geldbörse. Der Täter griff hierzu in den Einkaufskorb, den die Frau im Einkaufswagen abgestellt hatte. Das Fehlen ihres Portemonnaies stellte sie wenige Minuten nach 18.30 Uhr fest. Neben einem zweistelligen Bargeldbetrag, fehlen der 64-Jährigen nun auch unter anderem der Führerschein, der Personalausweis sowie Zahlungskarten.Wer hierzu verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Neustadter Polizei in Verbindung zu setzen.
Coburg - Mehrere Passanten, darunter auch Kinder, belästigten am Dienstagmittag zwei deutlich angetrunkene Männer im Coburger Stadtgebiet. Die Folge waren ein Platzverweis sowie eine Gewahrsamnahme. Ein 31-Jähriger und ein 57-Jähriger Coburger hielten sich am Dienstag um 13:10 Uhr in der der Anna-B.-Eckstein-Anlage auf und konsumierten dort reichlich Alkohol. Ein Alkotest des 31-Jährigen vor Ort ergab einen Wert von 2,88 Promille. Der 57-Jährige, der ebenfalls angetrunken war, verweigerte den Test. Dem 57-Jährigen, der zumindest noch Herr seiner Sinne war, sprachen die Beamten einen Platzverweis aus. Der 31-Jährige war allerdings nicht mehr in der Lage sich zu artikulieren, geschweige denn eigenständig seinen Fußweg fortzusetzen. Aus diesem Grund nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam. Da die beiden Männer verbotenerweise in einer öffentlichen Grünanlage Alkohol konsumierten, werden beide wegen einem Verstoß nach Coburger Stadtrecht zur Anzeige gebracht. Der 31-Jährige konnte noch in der Nacht zum Mittwoch nach dessen Ausnüchterung aus dem Gewahrsam entlassen werden.
Großheirath - In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch beschmierten Unbekannte in Großheirath ein Wahlplakat. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Im Zeitraum von Dienstag, 18 Uhr, bis Mittwoch, 9 Uhr, beschmierten unbekannte Täter ein Großwahlplakat im Ortsteil Rossach, welches am Feuerwehrhaus angebracht war. Sie brachten auf dem Wahlplakat den Schriftzug „Grün ist Krieg Gehirn-Amputirt!“ auf. Das Plakat wurde erst zu Beginn der Woche ausgetauscht, nachdem es bereits in der Nacht vom 27. auf 28. August mit einem Aufkleber „Freiheit für die Ultras“ verunstaltet wurde. Der Gesamtschaden beträgt etwa 100 Euro. Wer sachdienliche Angaben zu den Taten machen kann, meldet sich bitte unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 bei der Kriminalpolizei Coburg.
Landkreis Kronach
Mitwitz – Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr wurde in der Coburger Straße in Mitwitz durch einen bislang unbekannten Täter die Heckscheibe eines geparkten VW Polo beschädigt. Als die Geschädigte zu ihrem Fahrzeug kam, musste diese feststellen, dass die Heckscheibe zerbrochen war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich
auf etwa 300 Euro.
Küps – Durch aufmerksame Zeugen konnte am Dienstag, um 13.30 Uhr in der Alten Poststraße in Oberlangenstadt der Fahrer eines Opels beobachte werden, wie dieser mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam, über ein angrenzenden Feld fuhr und schließlich in einem Maisfeld zum stehen kam. Anschließend fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Der Fahrer, sowie sein
Fahrzeug konnten an der Wohnadresse angetroffen werden. Am PKW konnten entsprechende Unfallspuren festgestellt werden. Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von 1,62 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Stockheim – Ein Geschädigter hielt sich am Dienstag, gegen 14.00 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Industriestraße in Stockheim auf um seine Einkäufe zu erledigen. Sein mitgeführtes Fahrrad, ein gelbes BMX Rooster 1000 stellte der Mann vor dem Geschäft ab. Der bislang unbekannte Dieb nahm das Rad widerrechtlich an sich. Der Entwendungsschaden wird seitens des Geschädigten mit 50 Euro angegeben.
Tschirn - Im Zeitraum der vergangenen zwei Wochen fuhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug auf der Staatsstraße von Nordhalben in Richtung Tschirn. In der der Spitzkehre kam der Verursacher von der Straße ab, touchierte ein Verkehrszeichen und verursachte Flurschaden. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Im Anschluss wurde das Kfz vermutlich durch einen Traktor geborgen. Entsprechende Reifenabdrücke sind vorhanden. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Landkreis Lichtenfels
Bad Staffelstein - Am Donnerstag, zwischen 07.00 Uhr und 18.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter den Vorderreifen eines Cube-Fahrrades, welches zu dieser Zeit am Bahnhof in Bad Staffelstein abgestellt war. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09573/2223-0 mit der Polizeistation Bad Staffelstein in Verbindung zu setzen.
Lichtenfels - Zwei Leichtverletzte und rund 4.200 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag in der Mainau ereignete. Eine 19-Jährige befuhr mit ihrem Ford den Bürgermeister-Dr.-Hauptmann-Ring und bog an der Kreuzung zur Mainau nach links in Richtung des Baumarktes ab. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Linienbus und konnte trotz Vollbremsung eine Kollision nicht mehr vermeiden. Die 19-Jährige und ihre 18-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Lichtenfels gebracht werden. Der Busfahrer sowie seine Fahrgästen blieben ersten Erkenntnissen nach unverletzt.
Landkreis Hildburghausen
Landkreis Sonneberg
Föritztal - Am gestrigen Tag, gegen 16.20 Uhr, befuhr die 17-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades in Föritztal die Gefeller Straße in Richtung Gefell. Hier wurde sie durch einen dunklen PKW überholt. Während diesen Überholvorgang geriet das Mädchen nach rechts von der Fahrbahn ab und kam zu Fall. Sie zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen, insbesondere der Fahrer des schwarzen PKW, sowie der Fahrer eines Linienbusses der OVG, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer: 0239720, bei der Polizeiinspektion Sonneberg, Tel.: 03675 8750 zu melden.
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.