Polizeibericht für Freitag, den 15.09.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg - Sachschaden in Höhe von mindestens 50.000 Euro verursachte der slowakische Fahrer eines Sattelzuges am Donnerstagabend im Coburger Stadtgebiet Der Mann war um 22:45 Uhr mit seinem Lastwagen auf der Callenberger Straße in stadtauswärtiger Richtung unterwegs. Auf Höhe eines Industriebetriebes war die Callenberger Straße aufgrund einer Baustelle für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Trotz dieser Sperrung umfuhr der Lastwagenfahrer die Baustelle und streifte dabei das Vordach eines Firmengebäudes. Das Vordach wurde dabei massiv beschädigt. Ebenso der Sattelzug. Der Sattelauflieger des Lastwagens wurde am Aufbau beschädigt. Den 44-jährigen slowakischen Lasterfahrer verwarnten die Beamten vor Ort. Sie tauschten zudem die Personalien der Beteiligten aus und ermitteln wegen Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung.

 

Dörfles - Esbach - Ein Kraftrad der Marke Honda mit einem Zeitwert von 3.000 Euro entwendete am Donnerstagvormittag ein 61-Jähriger aus dem Landkreis Sonneberg von einem Supermarktparkplatz in der Coburger Straße. Kurz vor der Tat stellte der 80-jährige Besitzer des Motorrads sein Fahrzeug auf dem Parkplatz ab. Allerdings vergaß der Mann den Zündschlüssel vom Zündschloss abzuziehen. Als der Rentner nach 15 Minuten zum Abstellort seines Motorrads zurückkehrte, war dieses nicht mehr vor Ort. Daraufhin verständigte der Mann die Coburger Polizei. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung in Stadt und Landkreis Coburg fiel einer Streife der Polizeiinspektion Neustadt auf der Bundesstraße B 4, auf Höhe Neustadt, das entwendete Kraftrad im Gegenverkehr auf. Die Polizeistreife wendete und verfolgte das entwendete Motorrad samt Fahrer. Der Motorradfahrer reagierte nicht auf die Anhaltezeichen der hinterherfahrenden Polizeistreife und versuchte sich einer Anhaltung zu entziehen. Die Fahrt endete kurz vor der Landesgrenze nach Thüringen in einem Kreisverkehr. Der Motorraddieb verlor die Kontrolle über das Zweirad und stürzte. Er verletzte sich dabei leicht. Das entwendete Motorrad wurde beschädigt. Der Sachschaden liegt bei 1.000 Euro. Den Motorraddieb nahmen die Beamten vorläufig fest. Gegen den 61-jährigen Thüringer ermittelt nun die Coburger Polizei wegen des Diebstahls eines Kraftrades sowie einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.

 

Grub am Forst - Unter dem Einfluss von Alkohol war der 28-jährige Fahrer eines Skoda mit polnischer Zulassung in der Nacht zum Freitag im Gemeindegebiet von Grub a. Forst unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle durch eine Streife der Coburger Polizeiinspektion um 0.10 Uhr in der Ebersdorfer Straße fiel den Beamten die deutliche Alkoholbeeinflussung des Mannes auf. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und ermitteln gegen den Fahrzeugführer wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz.

 

Neustadt b. Coburg Rauschgift fanden Beamte der Neustadter Polizei am Donnerstagabend bei einer Personenkontrolle eines 20 Jahre alten Mannes in der Nähe des Bahnhofs. Kurz vor 21.15 Uhr kam den Beamten während ihrer Streife in der Bahnhofstraße der 20-Jährige auf dem Gehweg fußläufig entgegen. Beim Erblicken der Polizisten warf der junge Mann hektisch etwas auf den Boden. Folglich unterzogen die Ordnungshüter den Heranwachsenden einer Personenkontrolle. Dabei stellte sich der Gegenstand als ein Brocken Haschisch heraus. Die Droge stellten die Beamten sicher. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Neustadt b. Coburg - Über eine Länge von gut 25 Metern hat zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen ein bislang Unbekannter den Maschendrahtzaun samt Haltepfosten von einem Grundstück in der Hans-Rollwagen-Straße beschädigt. Durch rohe Gewalt verbog der Täter mehrere Pfosten des Zauns und riss diese zum Teil aus der Verankerung. Die Umfriedung des Gartens verläuft entlang des Fußwegs zur Künßbergstraße. Der Schaden wird mit gut 300 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich mit der Neustadter Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Rödental - Einen dreistelligen Sachschaden hinterließ ein unbekannter Fahrer am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz eines Discounters und machte sich aus dem Staub. Gegen 10 Uhr stellte eine 74-Jährige ihren weißen VW Polo auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Nikolaus-August-Otto-Straße ab. Als sie ungefähr eine halbe Stunde später zu ihrem Auto kam, musste sie Kratzer am hinteren rechten Radkasten feststellen. Der unbekannte Verursacher beging Unfallflucht und kümmerte sich in keiner Weise um den Schaden in Höhe von mindestens 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt bei Coburg unter der Tel.-Nr. 09568/94310 entgegen.

 

Sonnefeld - Zwei bislang unbekannte Ladendiebe flüchteten am Donnerstagmorgen aus einem Verbrauchermarkt in der Allee, als sie an der Kasse ihre Rucksäcke öffnen sollten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Kurz vor 7.15 Uhr standen zwei Männer an der Kasse des Supermarktes und wollten drei Artikel bezahlen. Der Kassiererin fielen dabei die prallgefüllten Rucksäcke der beiden Männer auf. Als die Frau den Inhalt überprüfen wollte, nahm einer der Männer ihr den Rucksack gewaltsam weg und beide rannten zum Ausgang. Ein Mitarbeiter wollte die zwei Unbekannten noch festhalten, allerdings rissen sie sich los und konnten entkommen. Durch das rabiate Vorgehen verletzten sich die zwei Angestellten leicht. Bei der Flucht prallte einer der Langfinger gegen die automatische Schiebetüre und beschädigte diese in ihrer Funktion, sodass mindestens 1000 Euro Schaden zu verbuchen sind. Die beiden Männer rannten zu Fuß in Richtung Hauptstraße und über eine Wiese ins Wohngebiet. Trotz sofortiger Fahndung mit mehreren Polizeistreifen konnten die Diebe nicht ausfindig gemacht werden. Die Täter entwendeten mindestens eine Packung Kaffee im Wert von rund 17 Euro. Das weitere Diebesgut ist bislang nicht feststehend und ist Teil weiterer Ermittlungen. Die augenscheinlichen Osteuropäer können wie folgt beschrieben werden:

Person 1: circa 40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, kurze blonde Haare, kräftige Statur und trug einen schwarzen Rucksack

Person 2: zwischen 25 und 30 Jahren alt, ungefähr 1,70 Meter groß, kurze schwarze Haare, war bekleidet mit einem weißen T-Shirt sowie einer Jeans und hatte einen Rucksack dabei.

Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09568/94310 mit der Neustadter Polizei in Verbindung zu setzen.

 


Landkreis Kronach

noch keine Meldungen 


Landkreis Lichtenfels

Redwitz - Unbekannte Täter stahlen am Dienstagmorgen ein Großwahlplakat in Redwitz an der Rodach. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung Am Dienstag, zwischen 6.20 Uhr und 7.20 Uhr, stahlen Unbekannte ein großes Wahlplakat, das in der Hauptstraße gegenüber einem Supermarkt aufgestellt war. Der Entwendungsschaden beträgt etwa 60 Euro. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht Zeugen. Wer Angaben zum Verschwinden des Plakates machen kann, meldet sich bitte unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 bei der Kripo Coburg.

 

Lichtenfels - In der Zeit von Mittwoch, 16.00 Uhr bis Donnerstag, 08.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter das graue Trekkingrad einer 42-Jährigen, das zu dieser Zeit im Fahrradständer des Bahnhofes abgestellt war. Das Rad hatte noch einen Wert von etwa 300 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

 

Lichtenfels - Am Donnerstag, gegen 08.25 Uhr, kam es in der Coburger Straße, in der Unterführung, zu einem sogenannten Spiegelklatscher. Eine 34-Jährige befuhr mit ihrem blauen BMW-Cabrio die Unterführung, als ihr ein schwarzer Audi entgegenkam. Hier berührten sich die beiden Fahrerspiegel. Während die BMW-Fahrerin unmittelbar nach dem Zusammenstoß anhielt, fuhr der Fahrer oder die Fahrerin des Audi einfach weiter. Sachdienliche Hinweise zum Unfallbeteiligten erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.

 

Bad Staffelstein - A73: Ein Gesamtschaden in Höhe von 9500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in der Anschlussstelle Bad Staffelstein Kurzentrum der A73. Gegen 06:35 Uhr befuhr ein 36-Jähriger mit seinem schwarzen Audi die A 73 in Fahrtrichtung Bamberg. Hier fuhr er an der Anschlussstelle Bad Staffelstein Kurzentrum von der Autobahn ab. Im dortigen Kurvenbereich kam ihm schließlich ein bislang unbekannter silberner Pkw entgegen. Dieser kam leicht über die dortige durchgezogene Linie auf die Fahrbahnseite des Audifahrers. Um einen Zusammenstoß mit dem silbernen Pkw zu vermeiden, wich er nach rechts aus und kollidierte mit Leitplanke. Beide Beteiligten fuhren im Anschluss weiter ohne sich um den entstandenen Schaden gekümmert zu haben. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei Coburg, Neustadter Str. 1, 96450 Coburg, Tel. 09561/645-210 zu melden.


Landkreis Hildburghausen

Es ist noch keine Meldung eingegangen.


Landkreis Sonneberg

Föritztal - Am gestrigen Tag, gegen 20.40 Uhr, befuhr die 68-jährige Fahrerin eines Pkw in Neuhaus-Schierschnitz die Gessendorfer Straße. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Am Fahrzeug und der Straßenlaterne entstand Sachschaden.


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.