Polizeibericht für Montag, den 13.03.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg - Einen Sachschaden von mindestens 1.000 Euro verursachte am Samstagabend ein Unbekannter am Wintergarten eines Wohnhauses im Stadtgebiet. Im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 21 Uhr hörten die Hausinhaber in der von Mayer-Straße einen lauten Schlag außerhalb des Gebäudes und vermuteten zunächst einen gezündeten Silvesterböller. Am nächsten Morgen bei Tageslicht mussten sie allerdings feststellen, dass das Glasdach des angebauten Wintergartens von einer Absperr-Pylone, wie sie für Baustellenabsperrungen verwendet werden, durchschlagen wurde. Nach derzeitigen Ermittlungsstand war der Unbekannte fußläufig auf einem Fußweg zwischen dem Unteren Pelzhügel und der Von-Meyer-Straße unterwegs und warf den Leitkegel auf das Glasdach und beschädigte dieses. Woher das Wurfgeschoss stammte, konnte bislang nicht ermittelt werden. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf mindestens 1.000 Euro. Ermittelt wird wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Coburger Polizei unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 entgegen.

 

Ahorn - Die Seitenspiegel von sieben geparkten Fahrzeugen beschädigte ein 49-Jähriger aus Ahorn am Sonntagnachmittag in der Alten Straße. Der deutlich alkoholisierte Mann wurde gegen 13:45 Uhr von einem Zeugen beobachtet wie er die Seitenspiegel mehrerer geparkter Fahrzeuge beschädigte. Bei der Gewahrsamnahme des Mannes fiel den Beamten auf, dass dieser deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Die Mitnahme des betrunkenen Mannes war unumgänglich um weitere Straftaten zu verhindern. Der Sachschaden an den Seitenspiegeln der sieben Fahrzeug liegt bei mindesten 3.500 Euro. Gegen den 49-Jährigen aus Ahorn ermittelt die Coburger Polizei wegen Sachbeschädigung.

 

Rödental - Am Freitagabend drangen Unbekannte in ein Firmengebäude in Rödental ein. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Zeitraum von Freitagabend, 19 Uhr bis 20 Uhr, drangen Einbrecher gewaltsam in ein Firmengebäude in der Oeslauer Straße ein. Dort betraten sie mehrere Räumlichkeiten und stahlen Fahrzeugschlüssel sowie den dazu gehörenden Kleintransporter. Die Diebe flüchteten unerkannt und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Mercedes Sprinter, mit dem amtlichen Kennzeichen CO-PS155, mit einem Zeitwert von etwa 14.000 Euro. Auf dem Fahrzeug ist im Frontbereich, sowie auf beiden Fahrzeugseiten der blaue Firmenschriftzug des Rödentaler Catering-Services angebracht. Am Samstagabend, den 11. März fiel der entwendete Sprinter im Bereich Meiningen im angrenzenden Thüringen auf, konnte jedoch durch die Polizei nicht mehr angehalten werden. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum im Bereich der Oeslauer Straße in Rödental verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sachdienliche Angaben, insbesondere zum Verbleib des Fahrzeugs machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Coburg unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 zu melden. 


Landkreis Kronach

Ludwigsstadt - Mit mehr als 2 Promille hat ein 43-jähriger aus Ludwigsstadt am Samstagabend einen Verkehrsunfall gebaut. Der Fahrer eines Skoda Octavia war am vergangenen Samstag gegen 20.30 Uhr auf der Kreisstraße KC 1 von Ebersdorf in Richtung Ludwigsstadt unterwegs. In einer Linkskurve kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitplanke, anschließend gegen die Metallumzäunung eines angrenzenden Grundstückes und schließlich gegen das Brückengeländer. Im Rahmen der Unfallaufnahme fiel den Beamten Alkoholgeruch auf und ein Vortest ergab 2,38 Promille, weswegen eine Blutentnahme im Klinikum Kronach angeordnet wurde. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6000 Euro, der Gesamtsachaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

 

Küps -  Am Sonntagmorgen übersah eine 63jährige Peugeotfahrerin beim rückwärts Ausparken aus einem Parkplatz in die Straße „Am Rathaus“ einen dort fahrenden 72jährigen Audifahrer. Da dieser nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, kam es zum Zusammenstoß. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 8000 Euro.

 

Johannisthal - Am Sonntagmorgen musste die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in Johannisthal ausrücken. Der festgestellte Vollbrand einer Küchenzeile konnte zwar schnell gelöscht werden. Allerdings erlitt der 34jährige Hausbesitzer bei Löschversuchen schweren Handverletzungen und musste per Luftrettung in eine Spezialklinik geflogen werden. Die durchgeführten polizeilichen Ermittlungen zu Brandursache ergaben, dass wohl der zweijährige Sohn der Familie die Herdplatte in spielerischer Absicht einschaltete und daraufhin ein dort stehendes elektronisches Gerät in Brand geriet, was schließlich den Küchenbrand verursachte.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.


Landkreis Lichtenfels

Bad Staffelstein - Am Sonntag, kurz nach 11:00 Uhr sollte ein 34-Jähriger in der Stublanger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da er offensichtlich zu  zügig mit seinem Pkw unterwegs war. Bei der Kontrolle konnte physische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Alkoholtest wurde durchgeführt, ein Drogentest wurde seitens des 34-Jährigen verweigert. Eine Blutentnahme erfolgte, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

 

Michelau - Am Sonntagabend bedrohte ein Unbekannter einen Spaziergänger unter Vorhalt eines Messers und forderte Geld. Anschließend flüchtete der Täter. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen. Ergänzend zu der vorherigen Pressemitteilung liegt nun folgende Personenbeschreibung des unbekannten Täters vor:

 

  • Männlich
  • Zirka 20 – 30 Jahre alt
  • Südländischer Typ

 

Bekleidet mit:

  • Einer Bomberjacke mit Kapuze, trug unter der Kapuze eine Basecap
  • Einer hellen Jeans
  • Schwarzen Turnschuhen der Marke Nike, Modell Air Max mit weißem Emblem

 

Zeugen, die am Sonntagabend gegen 21 Uhr im Bereich der Straße „Sophienheimweg“ in Michelau eine Person mit passender Beschreibung wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 mit der Kripo Coburg in Verbindung zu setzen.


Landkreis Hildburghausen

Eisfeld -  Unbekannte Einbrecher trieben Freitagnachmittag in der Bahnhofstraße in Eisfeld ihr Unwesen. Sie verschafften sich ,während der Abwesenheit des Wohnungsinhabers, gewaltsam Zutritt in eine Wohnung und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen wenden sich bitte an die Hildburghäuser Polizei (03685 778-0).

 

Schleusingen - Mit einem Pflasterstein warf ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zu Sonntag kurz vor 01:00 Uhr die Heckscheibe eines BMW ein, der in der August-Bebel-Straße in Schleusingen abgestellt war. Eine Überwachungskamera zeichnete die Tat auf. Bei der Auswertung des Videomaterials konnte ein Täter gesichtet werden, der den Tatort mit einem Fahrrad verlassen hatte. Am Wagen entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und nimmt diese unter der Telefonnummer 03685 778-0 entgegen.

 

 


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.