Stadt und Landkreis Coburg
Neustadt b. Coburg -Ein unbekannter Fahrzeugführer verlor offenbar Teile seiner Ladung auf der B4 auf Höhe des Fischbacher Teichs. Folglich fuhr eine Autofahrerin am späten Sonntagabend über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein und ein Reifen platzte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wenige Minuten nach 22 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem VW Polo auf der Bundesstraße B4 in Richtung Neustadt, als sie plötzlich auf Höhe des Fischbacher Teichs einen lauten Knall hörte und einen ordentlichen Ruck im Auto verspürte. Der Grund dafür war ein faustgroßer Stein mitten auf der Straße. Über diesen fuhr die Frau mit dem rechten Vorderrad, woraufhin der Reifen platzte. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden an ihrem Auto. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten weitere Steinbrocken auf der Fahrbahn sowie einen 10-Liter-Eimer neben der Straße fest. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zuvor Teile seiner Ladung verloren. Die Neustadter Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter der Tel.-Nr. 09568/94310.
Neustadt b. Coburg - Lebensmittel im Wert von über 30 Euro wollte am Montagnachmittag ein Dieb aus seinem Discounter im Stadtteil Ebersdorf entwenden. Polizisten fanden das Diebesgut und ein unzulässiges Pfefferspray. Kurz vor 13.45 Uhr packte ein 55-jähriger Sonneberger mehrere Nahrungsmittel ein und verließ damit das Geschäft im Mühlweg ohne dafür zu bezahlen. Draußen am Parkplatz konnte er von Mitarbeitern gestoppt werden. Hinzugerufene Polizisten durchsuchten das Auto des Sonnebergers und fanden sowohl das Diebesgut als auch ein verbotenes Pfefferspray. Der 55 Jahre alte Mann wird sich nun wegen Ladendiebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen.
Coburg - Am Montag gegen 16:30 Uhr wurde in der Bayernstraße im Vorbeifahren ein grauer Opel Astra von einem entgegenkommenden dunklen Pkw am Außenspiegel gestreift. Der Fahrer des dunklen Pkw fuhr weiter, ohne sich um den Streifvorgang, bei dem geringer Sachschaden entstand, zu kümmern. Hinweise zum Unfallbeteiligten nimmt die PI Coburg unter Tel.: 09561/645-0 entgegen.
Coburg - Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein in der Herrngasse abgestellter schwarzer Audi Q 7 erheblich beschädigt. Die gesamte Fahrerseite wurde mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt und der Seitenspiegel fast gänzlich abgerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2000 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die PI Coburg unter Tel.: 09561/645-0 entgegen.
Landkreis Kronach
Kronach - Montagabend gegen 20:20 Uhr wurde in der Kulmbacher Straße ein junger Mann von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der aus dem Raum Lichtenfels stammende 26-Jährige war den Beamten aufgefallen, da er sich beim Erblicken des Streifenwagens schnellen Fußes entfernte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der hinreichend amtsbekannte Mann Rauschgiftutensilien bei sich hatte. Auf Nachfrage über die Herkunft seines mitgeführten Trekking-Rades gab der Beschuldigte zu, dieses kurz zuvor in Lichtenfels entwendet zu haben. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Der Lichtenfelser muss mit einer Anzeige wegen Diebstahls und Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzt rechnen.
Kronach - Am Montag zwischen 11:30 und 18:00 Uhr wurde ein in der Paul-Keller-Straße geparkter Fiat 500 beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs stellte einen „frischen“ Schaden an der Fahrerseite fest. Das Schadensbild lässt auf einen Verkehrsunfall als Ursache schließen. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.
Küps - Die Feuerwehr Johannisthal musste am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu einem Pkw-Brand ausrücken. Zu dieser Zeit war ein Opel Zafira-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der St 2200 in Richtung Kronach unterwegs, als der Pkw anfing, aus dem Motorraum stark zu qualmen. Der Fahrzeugführer konnte das Fahrzeug verkehrssicher auf dem Parkplatz des TSF Theisenort abstellen. Die Feuerwehr löschte zwar den Brand ab, konnte jedoch ein Ausbrennen des Fahrzeugs nicht mehr verhindern. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf etwa 10.000 Uhr. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen.
Kronach - In der Zeit von Freitag bis Montagmorgen wurde ein in der Südstadt geparkter Audi A4 zerkratzt. Das Fahrzeug war am Flügelbahnhof abgestellt. Der entstandene Schaden wird mit etwa 500,- Euro beziffert.
Landkreis Lichtenfels
Lichtenfels - Am Montagabend wurde von einer Polizeistreife in der Bäckergasse ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt. Hierbei handelt es sich um ein Trekkingfahrrad bzw. Herrenrad der Marke Breezer. Der rechtmäßige Besitzer kann sich gegen Eigentumsnachweis bei der Polizeiinspektion Lichtenfels melden.
Schney - Am Montag, den 20.03.2023 zwischen 08:15 und 15:45 Uhr kam es in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Pkw wurde hierbei angefahren, wodurch Kratzer an der linken Fahrzeugfront entstanden sind. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Hinweise auf das Täterfahrzeug oder den Täter nimmt die Polizei Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0 entgegen.
Lichtenfels - Am Montag gegen 20:30 Uhr wurde ein 18-jähriger Mann, welcher mit seinem Kleinkraftrad in der Viktor-von-Scheffel-Straße unterwegs war, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten technische Manipulationen am Fahrzeug feststellen. Des Weiteren war der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Das Kleinkraftrad mit Schlüssel wurde daraufhin sichergestellt. Den 18-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Lichtenfels - Am Montagvormittag gerieten in einer Wohnung in der Veit-Stoß-Straße ein Mann und eine Frau zunächst in einen verbalen Streit. Im weiteren Verlauf schlug der 28-Jährige der 26-Jährigen mit den Fäusten mehrmals auf den Kopf. Als die Geschädigte daraufhin die Wohnung verlassen wollte, wurde sie von dem aggressiven Mann zu Boden geworfen und mit den Knien getreten. Bei einem weiteren Versuch der Frau, die Wohnung zu verlassen, wurde sie erneut gewaltsam von dem Mann auf den Boden geworfen und bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festgehalten. Die Geschädigte wurde durch den Vorfall leicht verletzt. Den aggressiven Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Lichtenfels - Am Montagmorgen gegen 07:15 Uhr befuhr eine 19-Jährige mit ihrem schwarzen BMW die B173 in Fahrtrichtung Bamberg, als sie ca. 600 m vor der Abfahrt Lichtenfels-Ost zum Überholen vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte. Ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender VW-Fahrer zog während des Überholvorgangs der BMW-Fahrerin plötzlich nach links und touchierte ihr Fahrzeug an der rechten Fahrzeugseite. Beide Autos fuhren an der Abfahrt Lichtenfels Ost ab. Der Fahrer des VW‘s fuhr anschließend die Kronacher Straße weiter in Richtung Stadtmitte, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. An dem BMW der Frau entstand ein Schaden in Form von Kratzern und Dellen an der rechten Fahrzeugseite. Der Sachschaden liegt bei geschätzten 3.000 Euro.
Landkreis Hildburghausen
Es ist noch keine Meldung eingegangen.
Landkreis Sonneberg
Sonneberg - Am gestrigen Abend gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass ein alkoholisierter Autofahrer in Sonneberg im Bereich Untere Marktstraße unterwegs sein soll. Durch die eingesetzten Polizisten konnte ein Fahrzeug kontrolliert werden, welches auf die Beschreibung eines Zeugen passte. Der 55-jährige Fahrer war mit einem Atemalkoholtest einverstanden. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im hiesigen Krankenhaus durchgeführt. Der 55-Jährige hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.
Sonneberg - Heute Morgen gegen 09:15 Uhr ereignete sich in der Neustadter Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem silberfarbenen Pkw Skoda und einem Skateboardfahrer, welcher auf dem Gehweg aus Richtung Höhnbach kommend in Richtung Stadtmitte fuhr. Der Pkw soll ohne Vorfahrt zu gewähren über den Gehweg auf die Neustadter Straße gefahren sein. Beim Zusammenstoß kam der 17- jährige Skater zu Fall und verletzte sich leicht. Weder der Verursacher noch andere Fußgänger halfen dem jungen Mann. Die Polizei hat die Ermittlungen zum unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle aufgenommen. Wenn sie dahingehend Angaben machen können, werden sie gebeten, sich unter der Rufnummer 03675-8750 bei der Polizeiinspektion Sonneberg zu melden.
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.