Polizeibericht für Donnerstag, den 23.03.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg - Zwei Brüder im Alter von 16 und 17 Jahren waren am Mittwochabend gegen 21:45 Uhr zusammen auf ihrem 50er Roller in der Creidlitzer Straße in Richtung Niederfüllbach unterwegs. Aus nicht bekanntem Grund kommt der jüngere Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und knallt in einen Gartenzaun. Die Brüder verletzten sich bei dem Sturz schwer. Während der ältere Mitfahrer einen Bruch des rechten Oberarms sowie Schulter- und Beinverletzungen erlitt, verletzte sich der Fahrer am rechten Bein schwer und erlitt eine massive Prellung der Wirbelsäule. Beide wurden zur weiteren Versorgung ins nahegelegene Coburger Klinikum eingeliefert. Fremdschaden entstand nicht.

 

Coburg - Scheinbar kommt bzw. ist der Diebstahl von E-Zigaretten durch Jugendliche bzw. schuldunfähige Kinder in gewissen Kreisen derzeit in Mode. Nachdem in den Letzten Tagen erst aus einem Lottoladen in Weidach 24 E-Zigaretten im Gesamtwert von über 250 Euro entwendet und die Täter hier erwischt wurden, wurde nun ein Supermarkt in der Rodacher Straße in Coburg Opfer von solchen dreisten Langfingern. Hier wurden am Mittwoch kurz vor 16 Uhr 10 E-Zigaretten im Wert von ca. 100 Euro entwendet. Auch hier waren die Täter Kinder bzw. Jugendliche. Ob die beiden Fälle in Zusammenhang stehen, versucht die Coburger Polizei aktuell zu ermitteln, und nimmt diesbezüglich gerne Hinweise unter Tel.: 09561/645-0 entgegen.

 

Coburg - In den letzten Tagen kam in der Alten Poststraße ein weißes Damenrad der Marke Winora abhanden. Das Rad mit einem Zeitwert von etwa 300 Euro war mit einem Spiralschloss an einem Lichtmast gesichert und hatte einen Fahrradkorb dem Gepäckträger. Zeugenhinweise bitte an die PI Coburg unter Tel.: 09561/645-0.

 

Rödental - Zwei Leichtverletzte und Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Mittwochnachmittag im Stadtteil Oeslau. Kurz nach 14.15 Uhr wollte ein 38-Jähriger mit seinem VW Passat in der Straße Langer Rain an der Einmündung zur Oeslauer Straße nach rechts abbiegen. Dabei übersah er eine vorfahrtberechtigte 23 Jahre alte Coburgerin mit ihrem Skoda Fabia. Einen Zusammenstoß konnte die junge Frau nicht mehr vermeiden und prallte folglich in die linke Seite des Passats. Durch den Aufprall lösten auch die Airbags in den Autos aus. Beide Unfallbeteiligten kamen leichtverletzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Schäden an den Autos belaufen sich auf mindestens 10.000 Euro.


Landkreis Kronach

Kronach - Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, betrieben Beamte der Polizeiinspektion Kronach eine Kontrollstelle in der Ortsmitte Gundelsdorf. Für den Fahrer eines VW Golf war die Fahrt beendet, nachdem sich ein Verdacht der Beamten auf Alkoholkonsum mittels eines Alkotest mit einem Wert von 0,66 Promille bestätigte. Der Fahrzeugführer muss nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld, sowie mit einem Fahrverbot rechnen. Bei einem ausländischen PKW-Fahrer wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Nach dessen vorläufiger Festnahme und der Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von knapp 1000 Euro konnte der Mann wieder entlassen werden.

 

Kronach - Am Mittwoch zwischen 15:30 und 17:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz Europabrücke ein weißer Seat Alhambra angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war in der ersten Parkreihe links geparkt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte das Fahrzeug hinten rechts touchiert und den Radkasten und die Beifahrertür beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5000,- Euro. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Marktrodach - Ein Mann aus dem Gemeindebereich wurde diese Wochen bei der Polizei vorstellig um Strafanzeige wegen Betrugs zu erstatten. Der Geschädigte hatte vor ein paar Tagen über eBay-Kleinanzeigen eine JBL-Lautsprecherbox im Wert von 185,- Euro gekauft und den Kaufpreis per PayPal-Friends überwiesen. Seitdem wartet der Marktrodacher auf seine Ware.


Landkreis Lichtenfels

Altenkunstadt - Rund 12.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag in der Langheimer Straße ereignete. Ein 69-jähriger Motorrad-Fahrer fuhr von der „Kienmühle“ in die Langheimer Straße ein, übersah eine vor ihm nach links in Richtung Kreisverkehr abbiegende 33-Jährige und prallte in die linke Fahrzeugseite ihres Seat. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.

 

Hochstadt a. Main - Am Mittwochmittag gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberfranken mehrere Notrufe ein, wonach im zweispurigen Bereich der B289 in Kulmbach eine Geisterfahrerin unterwegs wäre. Die 81-jährige Mercedes-Fahrerin konnte schließlich von einer Streife der Polizeiinspektion Lichtenfels in Hochstadt am Main an einer Ampel angehalten werden, nachdem sie zuvor mehrere Anhaltesignale ignoriert hatte. Die Rentnerin aus Helmbrechts war altersbedingt sichtlich verwirrt, weshalb ihr Fahrzeug verkehrssicher abgestellt und sie selbst zur weiteren Abklärung mit zur Polizeiinspektion Lichtenfels genommen wurde. Von dort konnte die ältere Dame in die Obhut ihrer verständigten Angehörigen übergeben werden. An ihrem Mercedes waren frische Unfallspuren erkennbar, eine Unfallörtlichkeit ist bislang nicht bekannt. Von Seiten der Polizeiinspektion Lichtenfels werden durch die Geisterfahrt gefährdete Verkehrsteilnehmer gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 zu melden.

 

Bad Staffelstein - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Bischof-von-Dinkel-Straße die Rückseite einer Garage mit einem Schriftzug beschmiert.  Der dadurch entstandene Schaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Staffelstein entgegen. Tel.: 09573/2223-0.


Landkreis Hildburghausen

Es ist noch keine Meldung eingegangen.


Landkreis Sonneberg

Sonneberg - Am 22.03.2023 gegen 10:30 Uhr kontrollierten Polizisten eine 61-jährige Fahrerin eines Pkw nachdem diese während ihrer Fahrt in Sonneberg im Bereich der Neustadter Straße eine durchgezogene Linie überfuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin bereits vor einer Woche eine Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB beging. Zum damaligen Zeitpunkt wurde der Führerschein der 61-Jährigen sichergestellt. Des Weiteren wurde aus dem Fahrzeug heraus Alkoholgeruch wahrgenommen. Einen Atemalkoholtest wollte die 61-Jährige nicht durchführen. Somit wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die Beschuldigte muss sich nun für eine mögliche Trunkenheitsfahrt sowie wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

Sonneberg -  Am gestrigen Tage gegen 06:30 Uhr kam es in Sonneberg an der Einmündung Neustadter Straße/ Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 63-jährige Autofahrer übersah während des Einbiegens auf die Neustadter Straße den 30-jährigen Radfahrer. Dadurch musste der 30-Jährige stark bremsen und kam zu Sturz. Bei diesem erlitt er leichte Verletzungen. Sachschaden entstand nicht.

 

Sonneberg - Am 22.03.2023 gegen 10:30 Uhr kontrollierten Polizisten eine 61-jährige Fahrerin eines Pkw nachdem diese während ihrer Fahrt in Sonneberg im Bereich der Neustadter Straße eine durchgezogene Linie überfuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin bereits vor einer Woche eine Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB beging. Zum damaligen Zeitpunkt wurde der Führerschein der 61-Jährigen sichergestellt. Des Weiteren wurde aus dem Fahrzeug heraus Alkoholgeruch wahrgenommen. Einen Atemalkoholtest wollte die 61-Jährige nicht durchführen. Somit wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die Beschuldigte muss sich nun für eine mögliche Trunkenheitsfahrt sowie wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

Sonneberg - Am gestrigen Tage gegen 06:30 Uhr kam es in Sonneberg an der Einmündung Neustadter Straße/ Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 63-jährige Autofahrer übersah während des Einbiegens auf die Neustadter Straße den 30-jährigen Radfahrer. Dadurch musste der 30-Jährige stark bremsen und kam zu Sturz. Bei diesem erlitt er leichte Verletzungen. Sachschaden entstand nicht.


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.