Polizeibericht für Montag, den 27.02.2023

Stadt und Landkreis Coburg

Weidhausen - Schäden in Höhe von 2000 Euro hat ein unbekannter Täter von Samstag auf Sonntag an einem geparkten Auto im Starenweg hinterlassen. Seinen blauen BMW hatte ein 20-Jähriger am Samstag, ungefähr um 16 Uhr, im Starenweg vor einem Einfamilienhaus unbeschädigt abgestellt. Am späten Sonntagabend musste der junge Mann gegen 22 Uhr Schäden am Griff der Beifahrertür feststellen. Hinweise auf den Unbekannten nimmt die Polizei in Neustadt unter der Tel.-Nr. 09568/94310 entgegen.  

 

Ebersdorf b. Coburg / A73 - 40.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der Autobahn A 73 bei Ebersdorf b. Coburg. Am Sonntagnachmittag befuhr ein 56-Jähriger Transporter-Fahrer die A 73 in Richtung Suhl. Auf Höhe der Anschlussstelle Ebersdorf b. Coburg wechselte er zum Überholen auf die linke Fahrspur. Hierbei übersah er einen herannahenden Audi und es kam zum Zusammenstoß. Der Audi A6 musste im Anschluss mit einem massiven Frontschaden abgeschleppt werden. Beide Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Für die Unfallaufnahme wurde der Verkehr über die Standspur vorbeigeleitet. Von den umliegenden Feuerwehren waren 50 Einsatzkräfte im Einsatz.

 

Coburg - Sachschaden in einer Höhe von mindestens 1.500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht zum Montag am Skoda einer 45-Jährigen im Stadtgebiet. In der Zeit von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, parkte die Halterin des blauen Skoda ihr Fahrzeug auf einem Anwohnerparkplatz im Baumschulenweg. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer streifte in dieser Zeit beim Ein/Ausparken das Auto der Coburgerin und verursachte einen Schaden an der Beifahrertüre. Sachdienlich Zeugenhinweise, die zur Aufklärung des Verkehrsunfallflucht dienen können, nimmt die Coburger Polizeiinspektion unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 entgegen.

 

 


Landkreis Kronach

Ludwigsstadt - Aufgrund Glätte verlor ein 34-jähriger Pkw-Fahrer am Samstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der junge Mann fuhr in Lauenstein/Ludwigsstadt die Orlamünder Straße bergab und kam ins Rutschen. Der Pkw prallte im Anschluss an eine Hausmauer. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 5000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

 

Teuschnitz - Am Samstag fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Kreisstraße von Teuschnitz nach Haßlach. Auf Höhe Einmündung in Richtung Reichenbach verlor der unbekannte Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses beschädigte ein Verkehrszeichen und Leitpfosten. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise hinsichtlich des Unfallverursachers.

 

 


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels - Am späten Samstagabend, vermutlich zwischen 23.30 Uhr und Mitternacht, entwendeten zwei unbekannte Täter die Geldbörsen samt Inhalt von gleich drei jungen Frauen. Eine aufmerksame Zeugin fand am Sonntagmorgen in der Nähe der Diskothek drei Geldbörsen in einer Wiese und übergab diese einer hinzugerufenen Polizeistreife. Anhand der darin befindlichen Ausweispapiere konnten drei junge Frauen ausfindig gemacht werden, die sich am Vorabend in der nahegelegenen Diskothek aufhielten. Alle drei gaben an, dass sie sich auf der Tanzfläche aufhielten, als sie von zwei unbekannten Männern aufdringlich „angetanzt“ wurden. Eine der Frauen bemerkte dann, dass der eine Mann ihre umgehängte Bauchtasche geöffnet hatte und ihre Geldbörse entwendete. Sie verständigte umgehend die Security, welche die Täter aber nicht mehr ausfindig machen konnten. Die Männer werden wie folgt beschrieben: Beide sind etwa 18-20 Jahre alt, ca. 175 cm groß, haben kurze Haare und sind hellhäutig. Sie trugen beide zur Tatzeit schwarze T-Shirts. Sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.

 

Lichtenfels / A73 - Mit leichten Verletzungen wurde am Montagvormittag eine 41-Jährige Autofahrerin nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert. An der Anschlussstelle Untersiemau wollte sie auf die Autobahn in Richtung Bamberg einfahren. In der Auffahrt verlor sie auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben kippte der Pkw auf die Fahrerseite und blieb schwer beschädigt an der Schutzplanke liegen. 

 

Buch am Forst - Am Sonntagmorgen stellte ein Landwirt fest, dass auf seiner Wiese, am Hutgraben in Buch am Forst, verschiedener Unrat entsorgt wurde. Bei dem Abfall handelte es sich um Schrott, Altreifen, Glasflaschen und Plastik. Zeugen der illegalen Müllablagerung werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.


Landkreis Hildburghausen

Eisfeld - Ein Zeuge bemerkte am Sonntag in der Zeit von 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr zwei Männer, die sich an einem Fallrohr, welches an einem Haus auf dem Marktplatz in Eisfeld angebracht war, zu schaffen machten. Sie beschädigten eine Rohrschelle und als sie den Zeugen bemerkten, machten sich die Unbekannten aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise zu den beiden jungen Männern im scheinbaren Alter von 15 bis 20 Jahren geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden.


Landkreis Sonneberg

noch keine Meldungen


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik "Polizeibericht" stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.