Wald profitiert von Niederschlägen

Die hohen Niederschläge und vergleichsweise kühlen Temperaturen zum Frühlingsbeginn kommen den Wäldern im RadioEINS-Land zugute. Wie ThüringenForst erklärt, weisen die Waldböden eine hohe Wassersättigung auf. Das unterstütze einen kraftvollen Start in die Vegetationsperiode heißt es. Mit einer positiven Prognose sind die Experten trotzdem vorsichtig. Die Borkenkäferpopulation sei weiter extrem hoch, sodass auch gut wasserversorgte Fichten einem Borkenkäferangriff wenig entgegenzusetzen haben. Wie berichtet ist von diesem Problem die gesamte Region betroffen, also auch der Frankenwald und Fichtenbestände in den anderen Landkreisen..