Zwischenbilanz: mehr als 90 Millionen aus dem Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Über 90 Millionen Euro sind seit Ende 2021 aus dem Bundeswirtschaftsministerium in die Region Coburg und Kronach geflossen. Diese Zwischenbilanz hat Bundestagsabgeordneter Johannes Wagner (Bündnis 90/die Grünen) gezogen. Sowohl Wirtschaft als auch Regierung setzten auf den Standort Coburg und Kronach, das würden die hohen Fördersummen und die hohe Zahl der bewilligten Projekte beweisen, so Wagner in einer Pressemitteilung. Mit fast 70 Millionen floss der größte Teil des Geldes in effiziente Gebäude. Außerdem erhielten über 100 Unternehmen aus der Region einen Zuschuss von der Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz. Auch Sportvereine und Forschung profitierten von den Fördergeldern. Wagner sieht in der Höhe der bewilligten Mittel ein „deutliches Bekenntnis zur oberfränkischen Wirtschaftsregion“ und kündigte an, dass weitere Mittel aus dem Klima- und Transformationsfonds nach Oberfranken fließen werden.