Polizeibericht für Gründonnerstag, den 17.04.2025

Stadt und Landkreis Coburg
In der Zeit von Montag, 14 Uhr, bis Mittwoch, 8 Uhr, verschafften sich die Diebe über ein Fenster Zutritt ins Innere des Gebäudes und entwendeten dort lediglich eine Lichterkette und einen Schrankschlüssel. Der Entwendungsschaden wird mit 50 Euro beziffert. Am leicht beschädigten Fenster, sowie innerhalb und außerhalb des Gebäudes, führten die Ermittler eine Spurensicherung durch. Der Sachschaden dürfte im niedrigen dreistelligen Eurobereich liegen. Die Neustadter Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Sachdienliche Zeugenhinweise werden unter der Tel.-Nr. 09568/9431-0 erbeten.
Coburg – Dienstagmittag belästigte ein 41-jähriger Mann in der Spitalgasse mehrere Passanten durch aggressives Verhalten und lautstarke Pöbeleien. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet insbesondere eine bislang unbekannte Frau mit Kind, sich als Zeugin zu melden. Gegen 12.20 Uhr ging der Mann durch die Spitalgasse in der Coburger Innenstadt und fiel dort durch sein auffälliges Verhalten auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen pöbelte er mehrere Passanten an. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte daraufhin über Notruf die Polizei. Eine Streife der Polizeiinspektion Coburg traf kurze Zeit später vor Ort ein und nahm den 41-Jährigen vorläufig fest. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 41-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei Coburg nach einer Frau mit Kind, die sich zur Tatzeit in der Spitalgasse aufgehalten haben und möglicherweise wichtige Beobachtungen gemacht haben.
Beschreibung des Kindes:
- weiblich, etwa 7 bis 9 Jahre alt
- zirka 140 Zentimeter groß
- dunkelblondes, langes Haar, zum Zopf gebunden
- bekleidet mit einem schwarzen Rock mit buntem Muster und einem dunklen Oberteil
Beschreibung der Frau:
- zirka 35 bis 40 Jahre alt
- schulterlanges, wasserstoffblondes Haar
- bekleidet mit blauer Jeans, blauer Jacke und Sneakers
Zeugen, insbesondere die beschriebene Frau mit dem Kind, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 in Verbindung zu setzen.
Landkreis Kronach
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Lichtenfels
Lichtenfels – Am Mittwochabend kontrollierten Beamte einen 22-jährigen Kraftradfahrer, der mit seiner KTM in der Viktor-von-Scheffel-Straße unterwegs war. Hierbei konnten mehrere Verstöße gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung festgestellt werden. Neben einem unzulässigen Luftfilter, der das Geräuschverhalten negativ beeinflusste, waren außerdem kein vorgeschriebener Rückstrahler und die Außenspiegel falsch angebracht. Dies hatte zur Folge, dass die Betriebserlaubnis für das Kraftrad erlosch und die Polizisten dem 22-jährigen Lichtenfelser die Weiterfahrt unterbanden. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren aufgrund der festgestellten Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Landkreis Hildburghausen
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Sonneberg
Schalkau – Am Mittwoch, gegen 12.00 Uhr, befuhr die 78-jährige Fahrerin eines PKW in Schalkau die Georgstraße. Hier fuhr sie aus bisher unklarer Ursache frontal gegen eine Hauswand. Dabei zog sich die Frau schwere Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Ihr 81-jähriger Beifahrer wurde ebenfalls verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.