Polizeibericht für Mittwoch, den 23.04.2025

 — © Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Stadt und Landkreis Coburg

Weidhausen b. Coburg – Am Dienstagvormittag geriet eine Wurzelfräse in einem Waldstück bei Weidhausen in Brand. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 120.000 Euro. Ein zunächst mitgeteilter Waldbrand stellte sich am Dienstag gegen 10.30 Uhr als ein Brand der Arbeitsmaschine heraus, die durch die örtlichen Feuerwehren schnell abgelöscht werden konnte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist von einem technischen Defekt an der Maschine auszugehen.

 

Coburg – Eine Streifenbesatzung der Coburger Polizeiinspektion führte am Dienstagabend in der Lossaustraße eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 44-jährigen Citroen-Fahrer durch. Bei der Kontrolle konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht und der 44-jähirge Fahrer räumte schließlich auf Nachfrage den kürzlichen Konsum von Cannabis ein. Daraufhin war die Fahrt für ihn beendet und es folgte eine Blutentnahme im Coburger Klinikum. Eine Bußgeldanzeige mit einem Fahrverbot ist nun die Folge.

 


Landkreis Kronach

Kronach – Am Dienstagvormittag gegen 09:45 Uhr wurde ein 66-jähriger Mann mit seinem Motorroller auf der KC 25 angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nach Alkohol roch und boten ihm deshalb einen Alkotest an. Dieser ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Betroffenen musste die Weiterfahrt untersagt werden. Auf ihn kommt eine Bußgeldanzeige wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz zu.

Steinbach am Wald – Einen überladenen Holztransporter zogen Polizisten der Polizei Ludwigsstadt am Dienstagnachmittag auf dem Rennsteig aus dem Verkehr. Gegen 16:15 Uhr fiel der Streife ein mit Holzstämmen schwer beladener 40-Tonner auf. Bei der anschließenden Kontrolle samt Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht des Lastzuges fast 50 Tonnen betrug. Wegen dem Ladungsverstoß wurde der 45 Jahre alte polnische Kraftfahrer vor Ort zu Kasse gebeten. Die Sicherheitsleistung, die der Mann zahlen musste, beläuft sich auf über 250 Euro.

 

Rothenkirchen – Zwei Verletzte, zwei totalbeschädigte Fahrzeuge und ca. 50000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf der Bundesstraße B 85 zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf. Gegen 00:45 Uhr war ein 47-jähriger Jäger mit seinem Isuzu Pick-Up auf der B85 von Pressig Richtung Förtschendorf unterwegs. An einer Einmündung zu einem Feldweg wollte er nach links in diesen abbiegen. Obwohl er blinkte und seine Geschwindigkeit verringerte übersah dies der dahinterfahrende 26-jährige Audi-Fahrer und krachte in den abbiegenden Geländewagen. Bei dem Unfall erlitten die zwei Unfallbeteiligten leichte Verletzungen und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Verkehrsabsicherung sowie das Ausleuchten der Unfallstelle wurde von den Feuerwehren aus Pressig, Rothenkirchen und Förtschendorf mit ca. 50 Einsatzkräften übernommen. Außerdem unterstützten diese die Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme. Am Pick-Up Isuzu entstand Totalschaden während beim Audi A3 die Fahrzeugfront stark deformiert wurde. Zwei Abschleppunternehmen kümmerten sich um die Bergung der demolierten Fahrzeuge. Die Sachschäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf gut 50000 Euro.

 


Landkreis Lichtenfels

noch keine Meldung


Landkreis Hildburghausen

noch keine Meldung

_____________________________________________________________________

Landkreis Sonneberg

noch keine Meldung


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.

expand_less
Mein Zuhause. Meine Musik.
Radio Eins
Mein Zuhause. Meine Musik.
play_arrow
equalizeron AirBesser Arbeitenmit Uli Noll