Polizeibericht für Mittwoch, den 22.01.2025

 — © Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Stadt und Landkreis Coburg

A73 – Die Verkehrspolizeiinspektion Coburg sucht Zeugen zu einem Unfallgeschehen auf der A73 am heutigen Dienstag. Ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Coburg fuhr gegen 12:15 Uhr mit seinem schwarzen VW Golf auf der A73 in Richtung Coburg. Kurz nach der Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern überholte er gerade zwei Sattelzüge, als ein dunkler SUV unvermittelt vor ihm auf die linke Spur zog. Dieser war zwischen den zwei Sattelzügen auf der rechten Spur gefahren und wollte offensichtlich seinerseits zum Überholen ausscheren. Hierbei gefährdete er den bereits im Überholvorgang befindlichen VW Golf des 37-Jährigen. Dieser konnte gerade noch reagieren und mit einer Vollbremsung nach links ausweichen. So kam es zwar zu keinem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, jedoch streifte der Golffahrer im Zuge des Ausweichens einen Schneestab und fuhr mit dem linken Vorderrad gegen die Bordsteinkante im Bereich der Mittelschutzplanke. Der verursachende SUV-Fahrer fuhr einfach weiter, wohingegen der Golffahrer mit einem geplatzten Vorderreifen und einem beschädigten Außenspiegel an der Unfallstelle anhalten musste. Er selbst blieb unverletzt, der Schaden an seinem VW beläuft sich jedoch auf rund 2000 Euro. Zum unfallflüchtigen Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen dunklen SUV handeln soll. Die Verkehrspolizei Coburg hat Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts einer Unfallflucht aufgenommen. Zeugen des Vorfalls, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden deshalb gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Coburg – Für einen Blaulichteinsatz sorgte am Dienstag kurz nach 11 Uhr ein Motorbrand eines VW Golf. Bei Eintreffen der hinzugerufenen Polizeistreife in der Gartenstraße war der Brand im Motor bereits durch das schnelle Eingreifen der Coburger Feuerwehr abgelöscht. Durch den Brand entstand am Pkw Totalschaden.  Nach ersten Erkenntnissen kommt ein technischer Defekt in Frage.

 

Coburg –In der Nacht von Montag auf Dienstag ließen unbekannte Täter ihren Unmut freien Lauf, indem diese die Fassade eines Bankgebäudes am Markt beschmiert haben. In diesem Zusammenhang sucht die Coburger Polizei Zeugen. Diese werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 zu melden. Die Kosten zur Beseitigung der Schmiererei werden auf rund 600 Euro geschätzt.

 

Coburg –Eine leichtverletzte Person und 5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Kreisstraße CO 1, zu dem eine Streife der Coburger Polizei am Dienstagfrüh gerufen wurde. Zu flott unterwegs war der 18-jähirge Fahrer eines VW Polo als dieser bei einem Überholvorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und kam anschließend auf dem angrenzenden Radweg zum Stehen. Zum Glück nur leicht verletzt wurde der Fahranfänger durch den Rettungsdienst ins Klinikum Coburg verbracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Die Coburger Polizei ermittelt wegen Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung.

 

Sonnefeld – Eine Verkehrskontrolle am Dienstag in Sonnefeld, endete für einen 46-Jährigen aus Weidhausen mit der Unterbindung der Weiterfahrt. Eine Streife der Neustadter Polizei kontrollierte den Opel des Mannes um 15.40 Uhr in der Martin-Luther-Straße. Da der Mann drogentypische Auffälligkeiten zeigte, führten die Polizisten einen Drogenschnelltest durch. Dieser reagierte positiv. Die Beamten ordneten schließlich eine Blutentnahme im Klinikum Neustadt an. Gegen den Fahrer ermittelt die Polizei wegen einer Ordnungswidrigkeit wegen Fahrens unter Drogeneinfluss nach dem Straßenverkehrsgesetz.

 


Landkreis Kronach

 

 

Kronach- Auf einer Baustelle in der Johann-Knoch-Gasse kam es in der Zeit von kurz vor Weihnachten bis jetzt zu einem Diebstahlsdelikt. Unbekannte Täter hatten sich  aus dem Technikraum des Gebäudes eine etwa Schuhkarton große Wetterstation der Marke Multisense samt Sonnenschutz unberechtigte angeeignet und hierbei einen Entwendungsschaden von knapp 1000,- Euro verursacht.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Ludwigsstadt – Gegen 19 Uhr war am Dienstag ein 48-Jähriger mit seinem Seat auf der Falkensteiner Straße in Richtung Probstzella unterwegs. Am Ortsausgang von Lauenstein sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und rannte vor das Auto. Der Mann konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kollidierte frontal mit dem Wildtier. Das Reh wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Am Seat blieb eine deformierte Fahrzeugfront zurück, die mit mindestens 5000 Euro Sachschaden beziffert wird.

Kronach – Auf einer Baustelle in der Johann-Knoch-Gasse kam es in der Zeit von kurz vor Weihnachten bis jetzt zu einem Diebstahlsdelikt. Unbekannte Täter hatten sich  aus dem Technikraum des Gebäudes eine etwa Schuhkarton große Wetterstation der Marke Multisense samt Sonnenschutz unberechtigte angeeignet und hierbei einen Entwendungsschaden von knapp 1000,- Euro verursacht.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.


Landkreis Lichtenfels

Ebensfeld- Am Dienstagabend, gegen 23.30 Uhr, erhitzte ein 68-jähriger Bewohner eines Pflegeheimes in einem Topf eine Bockwurst, schlief jedoch kurz darauf ein, ohne den Herd auszuschalten. Durch den aufsteigenden Rauch wurde schließlich die Brandmeldeanlage der Einrichtung ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Durch den Feueralarm wurde auch der schlafende Koch wieder aufgeweckt, welcher den Topf selbständig vom Herd nahm. Durch das Missgeschick wurde glücklicherweise niemand verletzt und es entstand kein weiterer Schaden.

Bad Staffelstein- Im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag beschädigten bislang unbekannte Täter einen Baum auf einer Grünfläche an der Staatstraße 2204 zwischen Stublang und Frauendorf. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09573/22230 bei der Polizeistation Bad Staffelstein zu melden.

Lichtenfels- Am Dienstag, gegen 14.15 Uhr, ereignete sich auf einer Baustelle in der Mainau ein Betriebsunfall. Hierbei wurde ein Arbeiter von einer ausschwenkende Baggerschaufel erfasst und zu Boden geworfen. Der Mann, welcher zum Unfallzeitpunkt weder Schutzhelm, noch Warnbekleidung trug, zog sich hierbei Verletzungen zu und wurde im Anschluss ins Klinikum Lichtenfels verbracht.

Hochstadt am Main- Im Tatzeitraum von Montag, 07.10 Uhr, bis Montag, 16.55 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter am Bahnhof in Hochstadt am Main ein schwarz-blaues Mountainbike der Marke Cube. Insgesamt entstand so ein Schaden von rund 935 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl des Fahrrads nimmt die PI Lichtenfels telefonisch unter der Nummer 09571/95200 entgegen.


Landkreis Hildburghausen

Eisfeld- Ein Autofahrer parkte Dienstagvormittag seinen Kleintransporter zum Be- und Entladen am rechten Fahrbahnrand der Straße „Kirchberg“ in Eisfeld. Aufgrund der tiefstehenden Sonne sah ein 85-jähriger Pkw-Fahrer das stehende Fahrzeug zu spät und fuhr auf. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. An beiden Kraftfahrzeugen entstand Sachschaden.

Hildburghausen- Eine 51-jährige Autofahrerin wollte Dienstagvormittag von der Eisfelder Straße in Hildburghausen nach links in den Kaltenbronner Weg abbiegen. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah sie jedoch eine entgegenkommende vorfahrtberechtigte 65-jährige Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Beide Personen mussten verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Um die nicht mehr fahrbereiten Pkw kümmerte sich der Abschleppdienst.


Landkreis Sonneberg

NOCH KEINE MELDUNGEN


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.

expand_less
Mein Zuhause. Meine Musik.
Radio Eins
Mein Zuhause. Meine Musik.
play_arrow
equalizeron AirDer Sonntagmit Uli Noll